Shalabha: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Shalabha''' ([[Sanskrit]]: शलभ śalabha ''m.'') [[Heuschrecke]], Lichtmotte, Zünsler, Nachtschmetterling. Bekannt ist z.B. [[Shalabhasana]], die [[Yoga]] [[Asana]] Heuschrecke. | '''Shalabha''', ([[Sanskrit]]: शलभ śalabha ''m.'') [[Heuschrecke]], Lichtmotte, Zünsler, Nachtschmetterling. Bekannt ist z.B. [[Shalabhasana]], die [[Yoga]] [[Asana]] Heuschrecke. | ||
{{#ev:youtube|TVG7mc4a4dU}} | {{#ev:youtube|TVG7mc4a4dU}} | ||
[[Datei:Narada Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem großen Weisen Narada]] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Shalabha == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shalabha auf Devanagari wird geschrieben " शलभ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śalabha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zalabha ", in der [[Velthuis]] Transkription " "salabha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shalabha ". | |||
==Video zum Thema Shalabha == | |||
Shalabha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|hvf5J2kWdEQ}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shalabha == | |||
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shalabha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shalabha stehen: | |||
* [[Shala]] | |||
* [[Shala]] | |||
* [[Shalabhanjika]] | |||
* [[Shalaka]] | |||
* [[Nirdhara]] | |||
* [[Vaishika]] | |||
* [[Adya]] | |||
* [[Adyatana]] | |||
==Siehe auch== | |||
* [[Shalabhasana]] | |||
* [[Sharabha]] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html Meditation Ausbildung] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html Meditationslehrer Ausbildung] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/mentales-training-und-gedankenkraft-kursleiter-ausbildung.html Ausbildung Mentaltrainer] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung.html Ausbildung PMR] | |||
* [[Sanskrit]] | |||
* [[Seele]] | |||
* [[Shakti]] | |||
* [[Shanti]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen== | |||
* [[Sanskrit Wörterbuch]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung]] | |||
* [[Sanskrit Schrift]] | |||
* [[Sanskrit Alphabet]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]] | |||
* [[Hindi]] | |||
* [[Indien]] | |||
* [[Hinduismus]] | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Sanskrit '''Shalabha''' - Deutsch ''Heuschrecke'' | |||
:Deutsch ''Heuschrecke'' Sanskrit '''Shalabha''' | |||
:Sanskrit - Deutsch '''Shalabha''' - ''Heuschrecke'' | |||
:Deutsch - Sanskrit ''Heuschrecke'' - '''Shalabha''' | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
Version vom 20. Januar 2016, 13:14 Uhr
Shalabha, (Sanskrit: शलभ śalabha m.) Heuschrecke, Lichtmotte, Zünsler, Nachtschmetterling. Bekannt ist z.B. Shalabhasana, die Yoga Asana Heuschrecke.

Verschiedene Schreibweisen für Shalabha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shalabha auf Devanagari wird geschrieben " शलभ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śalabha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zalabha ", in der Velthuis Transkription " "salabha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shalabha ".
Video zum Thema Shalabha
Shalabha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shalabha
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shalabha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shalabha stehen:
Siehe auch
- Shalabhasana
- Sharabha
- Meditation Ausbildung
- Meditationslehrer Ausbildung
- Ausbildung Mentaltrainer
- Ausbildung PMR
- Sanskrit
- Seele
- Shakti
- Shanti
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Shalabha - Deutsch Heuschrecke
- Deutsch Heuschrecke Sanskrit Shalabha
- Sanskrit - Deutsch Shalabha - Heuschrecke
- Deutsch - Sanskrit Heuschrecke - Shalabha