Bahupada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bahupada''' , Sanskrit बहुपाद bahupāda, vielfüßig, o. versig. Bahupada ist ein Sanskritwort und bedeutet vielfüßig, o. versig. [[Date…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bahupada''' , [[Sanskrit]] बहुपाद bahupāda, vielfüßig, o. versig. Bahupada ist ein Sanskritwort und bedeutet  vielfüßig, o. versig.
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]]
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]]
1. '''Bahupada''' ([[Sanskrit]]: बहुपद bahupada ''adj.'') vielfüßig.
2. '''Bahupada''' ([[Sanskrit]]: बहुपाद bahupāda ''adj.'' u. ''m.'') vielfüßig, viele ([[Bahu]]) oder mehrere Füße ([[Pada]]) habend (Sitz); aus mehreren Versteilen o. -vierteln besthend; Banyan-Feige (''Ficus benghalensis'', [[Nyagrodha]]).
==Verschiedene Schreibweisen für Bahupada ==
==Verschiedene Schreibweisen für Bahupada ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bahupada auf Devanagari wird geschrieben " बहुपाद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bahupāda ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bahupAda ", in der [[Velthuis]] Transkription " bahupaada ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bahupAda ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bahupada auf Devanagari wird geschrieben " बहुपाद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bahupāda ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bahupAda ", in der [[Velthuis]] Transkription " bahupaada ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bahupAda ".  
Zeile 14: Zeile 18:
* [[Purupriya]]
* [[Purupriya]]
* [[Bahumulya]]
* [[Bahumulya]]
* [[Bahupada]]
* [[Bahupama]]
* [[Bahupama]]
* [[Bahuparna]]  
* [[Bahuparna]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Bahugandha]]
*[[Bahutrina]]
*[[Bahupraja]]   
*[[Bahudugdha]]
*[[Bahugranthi]]
*[[Chatushpada]]
*[[Dridhapada]]
*[[Hamsapada]]
*[[Ashtapada]]
*[[Pujyapada]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/shiatsu-massage-aubildung/ Shiatsu Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/shiatsu-massage-aubildung/ Shiatsu Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/tibetische-klangmassage/ Ausbildung Klangmassage]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/tibetische-klangmassage/ Ausbildung Klangmassage]
Zeile 40: Zeile 54:
:Deutsch vielfüßig, o. versig. Sanskrit Bahupada  
:Deutsch vielfüßig, o. versig. Sanskrit Bahupada  
:Sanskrit  Bahupada Deutsch vielfüßig, o. versig.  
:Sanskrit  Bahupada Deutsch vielfüßig, o. versig.  
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 17. Dezember 2015, 11:56 Uhr

Krishna als Baby - Gemälde im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

1. Bahupada (Sanskrit: बहुपद bahupada adj.) vielfüßig.


2. Bahupada (Sanskrit: बहुपाद bahupāda adj. u. m.) vielfüßig, viele (Bahu) oder mehrere Füße (Pada) habend (Sitz); aus mehreren Versteilen o. -vierteln besthend; Banyan-Feige (Ficus benghalensis, Nyagrodha).

Verschiedene Schreibweisen für Bahupada

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bahupada auf Devanagari wird geschrieben " बहुपाद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bahupāda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bahupAda ", in der Velthuis Transkription " bahupaada ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bahupAda ".

Video zum Thema Bahupada

Bahupada ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bahupada

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch vielfüßig, o. versig. Sanskrit Bahupada
Sanskrit Bahupada Deutsch vielfüßig, o. versig.