Chamara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 25: Zeile 25:
*[[Chamari]]
*[[Chamari]]
*[[Ambuchamara]]
*[[Ambuchamara]]
*[[Varichamara]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/katze.html Katze]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/katze.html Katze]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kind.html Embryo]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kind.html Embryo]

Version vom 14. Dezember 2015, 14:57 Uhr

1. Chamara (Sanskrit: चमर m.) Yak (Bos mutus syn. Bos grunniens); der als Fliegenwedel gebrauchte Schweif des Yak.


2. Chamara (Sanskrit: चामर cāmara adj., m. u. चामरा cāmarā f.) vom Yak (1. Chamara) kommend; zu einem Fliegenwedel gehörig; der Schweif des Yak, der als Fliegenwedel gebraucht wird und zu den Insignien eines Fürsten gehört.==Verschiedene Schreibweisen für Chamara ==

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chamara auf Devanagari wird geschrieben " चमर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " camara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " camara ", in der Velthuis Transkription " camara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " chamara ".

Video zum Thema Chamara

Chamara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chamara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chamara oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Chamara stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Chamara - Deutsch Yak
Deutsch Yak Sanskrit Chamara
Sanskrit - Deutsch Chamara - Yak
Deutsch - Sanskrit Yak - Chamara