Vritta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
*[[Padya]]     
*[[Padya]]     
*[[Jati]]     
*[[Jati]]     
 
*[[Sama Vritta]]
*[[Ardhasama Vritta]]
*[[Vishama Vritta]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 15. Januar 2013, 13:58 Uhr

Vritta (Sanskrit: वृत्त vṛtta adj. u. n.) gedreht, in Schwung gesetzt; rund; erfolgt, geschehen; vergangen, verflossen, verstrichen; verstorben; geworden; Kreis; das Vorkommen, Erscheinen, Gebrauchtwerden; Erscheinung; das Werden; Verwandlung; Ereignis, Begebenheit; Sache, Angelegenheit; Lebensart, Lebenswandel, Betragen, Benehmen, Handlungsweise, Tun, Treiben; rechter Wandel, gutes Betragen, gute Sitten; Lebensunterhalt; Metrum, Versmaß; ein Oberbegriff für Versmaße (Chhandas), in denen die Anzahl sowie Kürze und Länge der Silben (Akshara) innerhalb eines Versviertels (Pada) geregelt ist.


Siehe auch