Vasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Vasana''' ([[Sanskrit]]: वासना vāsanā ''f.'') das Denken an, das Verlangen nach; Wunsch; unbewusster geistiger Eindruck; Vorstellung, Idee; falsche Vorstellung; Parfumierung.  
1. '''Vasana''' ([[Sanskrit]]: वासना vāsanā ''f.'') das Denken an, das Verlangen nach; Wunsch; unbewusster geistiger Eindruck; Vorstellung, Idee; falsche Vorstellung; Parfumierung.  


2. '''Vasana''' ([[Sanskrit]]: वासन vāsana ''n.'') Gewand, Kleid; Kästchen, Dose.
2. '''Vasana''' ([[Sanskrit]]: वासन vāsana ''n.'') Gewand, [[Kleidung|Kleid]]; Kästchen, [[Behälter|Dose]].


== Worte von Swami Sivananda ==
== Worte von Swami Sivananda ==


Vasanas sind subtile Begierden; sie sind von Natur aus grausam. Manche Philosophen definieren Vasanas als Neigungen oder Veranlagungen. Andere sagen, dass sie blindes Anhängen an Sinnesobjekte sind, hervorgerufen durch intensives Verlangen oder Begehren, ohne Überlegung oder Denken.
Vasanas sind [[subtil]]e Begierden; sie sind von Natur aus grausam. Manche Philosophen definieren Vasanas als Neigungen oder Veranlagungen. Andere sagen, dass sie blindes Anhängen an Sinnesobjekte sind, hervorgerufen durch intensives Verlangen oder Begehren, ohne Überlegung oder Denken.


Es gibt zwei Arten von vasanas - die reinen und die unreinen. Reine vasanas befreien einen von der Wiedergeburt. Unreine vasanas veranlassen den Geist zu schwanken, indem sie Aufregung im Geist und Neigungen für Objekte erzeugen. Wenn euch reine vasanas leiten, werdet ihr schon bald den unsterblichen Sitz unbeschreiblicher Pracht erreichen. Die vasanas, die von euch in vergangenen  
Es gibt zwei Arten von vasanas - die reinen und die unreinen. Reine vasanas befreien einen von der Wiedergeburt. Unreine vasanas veranlassen den Geist zu schwanken, indem sie Aufregung im Geist und Neigungen für Objekte erzeugen. Wenn euch reine vasanas leiten, werdet ihr schon bald den unsterblichen Sitz unbeschreiblicher Pracht erreichen. Die vasanas, die von euch in vergangenen  
Leben erzeugt wurden, werden  euch in späteren Leben anhaften. Aber wenn reine vasanas an euch haften, werdet ihr ganz leicht Wissen über das Selbst erlangen, durch welches ihr Befreiung erlangen werdet. Wenn euch die unreinen vasanas anhaften, werdet ihr Schmerzen und Sorgen erfahren; ihr werdet in diese Welt wiedergeboren werden, wieder und wieder.
Leben erzeugt wurden, werden  euch in späteren Leben anhaften. Aber wenn reine vasanas an euch haften, werdet ihr ganz leicht Wissen über das Selbst erlangen, durch welches ihr Befreiung erlangen werdet. Wenn euch die unreinen vasanas anhaften, werdet ihr Schmerzen und Sorgen erfahren; ihr werdet in diese Welt wiedergeboren werden, wieder und wieder.


Der Geist ist die Ursache für Sklaverei und Freiheit. Ein Geist, gefüllt mit unreinen vasanas, führt zur Sklaverei, wohingegen ein Geist, der an vasanas verarmt ist, zur Freiheit tendiert. Wenn der Geist durch die Zerstörung der vasanas zum Nicht-Geist wird, werdet ihr unbekümmert. Wenn ihr unbekümmert werdet, dämmert die Intuition und ihr werdet mit dem Auge der Weisheit ausgestattet sein. Ihr werdet euch unbeschreiblichen Friedens erfreuen.  
Der Geist ist die Ursache für Sklaverei und Freiheit. Ein Geist, gefüllt mit unreinen vasanas, führt zur Sklaverei, wohingegen ein Geist, der an vasanas verarmt ist, zur Freiheit tendiert. Wenn der Geist durch die Zerstörung der vasanas zum Nicht-Geist wird, werdet ihr unbekümmert. Wenn ihr unbekümmert werdet, dämmert die [[Intuition]] und ihr werdet mit dem Auge der Weisheit ausgestattet sein. Ihr werdet euch unbeschreiblichen [[Frieden]]s erfreuen.  


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 17. Dezember 2012, 15:39 Uhr

1. Vasana (Sanskrit: वासना vāsanā f.) das Denken an, das Verlangen nach; Wunsch; unbewusster geistiger Eindruck; Vorstellung, Idee; falsche Vorstellung; Parfumierung.

2. Vasana (Sanskrit: वासन vāsana n.) Gewand, Kleid; Kästchen, Dose.

Worte von Swami Sivananda

Vasanas sind subtile Begierden; sie sind von Natur aus grausam. Manche Philosophen definieren Vasanas als Neigungen oder Veranlagungen. Andere sagen, dass sie blindes Anhängen an Sinnesobjekte sind, hervorgerufen durch intensives Verlangen oder Begehren, ohne Überlegung oder Denken.

Es gibt zwei Arten von vasanas - die reinen und die unreinen. Reine vasanas befreien einen von der Wiedergeburt. Unreine vasanas veranlassen den Geist zu schwanken, indem sie Aufregung im Geist und Neigungen für Objekte erzeugen. Wenn euch reine vasanas leiten, werdet ihr schon bald den unsterblichen Sitz unbeschreiblicher Pracht erreichen. Die vasanas, die von euch in vergangenen Leben erzeugt wurden, werden euch in späteren Leben anhaften. Aber wenn reine vasanas an euch haften, werdet ihr ganz leicht Wissen über das Selbst erlangen, durch welches ihr Befreiung erlangen werdet. Wenn euch die unreinen vasanas anhaften, werdet ihr Schmerzen und Sorgen erfahren; ihr werdet in diese Welt wiedergeboren werden, wieder und wieder.

Der Geist ist die Ursache für Sklaverei und Freiheit. Ein Geist, gefüllt mit unreinen vasanas, führt zur Sklaverei, wohingegen ein Geist, der an vasanas verarmt ist, zur Freiheit tendiert. Wenn der Geist durch die Zerstörung der vasanas zum Nicht-Geist wird, werdet ihr unbekümmert. Wenn ihr unbekümmert werdet, dämmert die Intuition und ihr werdet mit dem Auge der Weisheit ausgestattet sein. Ihr werdet euch unbeschreiblichen Friedens erfreuen.

Siehe auch