Ekagrata parinama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


*[[nirodha parinama]]
*[[Nirodha parinama]]
*[[samadhi parinama]]
*[[Samadhi parinama]]




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 14. Dezember 2012, 14:54 Uhr

Ekagrata parinama (Sanskrit: एकाग्रतापरिणाम ekāgratāpariṇāma m.) Eine besondere Art der geistigen Umwandlung oder Transformation auf dem Yogaübungsweg. Patanjali definiert in seinem Yogasutra drei besondere Arten von pariṇāma.


Die Yoga Sutras von Patanjali

ततः पुनः शान्तोदितौ तुल्यप्रत्ययौ चित्तस्यैकाग्रतापरिणामः ||3.12||

tataḥ punaḥ śāntoditau tulya-pratyayau cittasyaikāgratā-pariṇāmaḥ ||3.12||

Dabei führt der Ausgleich zwischen dem friedvollen Zustand (nirodha) und dem Erwachen der Konzentration wieder zu einer Verwandlung (parinama) des Bewußtseins (citta) in vollkommene Konzentration (ekagrata).


Siehe auch