Lachyoga Session: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Lachyoga Session''' besteht aus einfachen Aufwärmübungen wie Dehnen, Singen, Händeklatschen, Körperbewegungen. Diese helfen, Hemmungen …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Lachyoga Session''' besteht aus einfachen Aufwärmübungen wie [[Dehnen]], [[Singen]], Händeklatschen, Körperbewegungen. Diese helfen, [[Hemmung]]en zu überwinden und ein Gefühl von Leichtigkeit, von kindlichem Spielen hervorzurufen. Danach folgen [[Atemübungen]], welch die Lungen für Lachen vorbereiten. Danach folgt eine Reihe von [[Lachyoga Übungen]], bei der Lachlaute gesungen werden, verschiedene Gesten und Bewegungen verbunden werden mit Visualisierungsübungen und spielerischer Einstellung. Diese Übungen, in Verbindung mit Gruppendynamik führen zu einem lang andauerenden herzlichen Lachen. [[Lachyoga]] Übungen werden immer wieder von Atemübungen unterbrochen. Es wird empfohlen, dass das laute Lachen mindestens 10 Minuten einer Lachyoga Session einnehmen. Oft schließen Lachyoga Sessions mit einer [[Lachyoga Meditation]].  
Eine '''Lachyoga Session''' besteht aus einfachen Aufwärmübungen wie [[Dehnen]], [[Singen]], Händeklatschen, Körperbewegungen. Diese helfen, [[Hemmung]]en zu überwinden und ein Gefühl von Leichtigkeit, von kindlichem Spielen hervorzurufen. Danach folgen [[Atemübungen]], welch die Lungen für Lachen vorbereiten.  


[[Datei:Lachen-lachyoga.JPG|thumb|Lachen ist die beste Medizin]]
[[Datei:Lachen-lachyoga.JPG|thumb|Lachen ist die beste Medizin]]


Andere Bezeichnungen für Lachyoga Session ist [[Lachyogastunde]] und [[Lachyoga Klasse]].
Danach folgt eine Reihe von [[Lachyoga Übungen]], bei der Lachlaute gesungen werden, verschiedene Gesten und Bewegungen verbunden werden mit Visualisierungsübungen und spielerischer Einstellung. Diese Übungen, in Verbindung mit Gruppendynamik führen zu einem lang andauerenden herzlichen Lachen.
 
[[Lachyoga]] Übungen werden immer wieder von Atemübungen unterbrochen. Es wird empfohlen, dass das laute Lachen mindestens 10 Minuten einer Lachyoga Session einnehmen. Oft schließen Lachyoga Sessions mit einer [[Lachyoga Meditation]]. Andere Bezeichnungen für Lachyoga Session ist [[Lachyogastunde]] und [[Lachyoga Klasse]].


Mehr zum Thema Lachyoga findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Lachyoga]]'''.
Mehr zum Thema Lachyoga findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Lachyoga]]'''.
Zeile 10: Zeile 12:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga Übungen]]
* [[Lachyoga Übungen]]
Zeile 20: Zeile 21:
* [[Lachyoga Videos]]
* [[Lachyoga Videos]]
* [[Lachyoga Youtube]]
* [[Lachyoga Youtube]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/lachyoga-uebungsleiter/ Lachyoga Übungsleiter Ausbildung]
 
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga Seminare und Ausbildungen]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/spirituell-leben/sich-aendern-statt-aergern-vom-umgang-turbolenten-gefuehlen Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen]
 
==Weblinks==
*[http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/spirituelle-witze Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/lachen/ Yoga Vidya Blog über Lachyoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Video]]
[[Kategorie:Video]]

Version vom 24. Oktober 2015, 14:39 Uhr

Eine Lachyoga Session besteht aus einfachen Aufwärmübungen wie Dehnen, Singen, Händeklatschen, Körperbewegungen. Diese helfen, Hemmungen zu überwinden und ein Gefühl von Leichtigkeit, von kindlichem Spielen hervorzurufen. Danach folgen Atemübungen, welch die Lungen für Lachen vorbereiten.

Lachen ist die beste Medizin

Danach folgt eine Reihe von Lachyoga Übungen, bei der Lachlaute gesungen werden, verschiedene Gesten und Bewegungen verbunden werden mit Visualisierungsübungen und spielerischer Einstellung. Diese Übungen, in Verbindung mit Gruppendynamik führen zu einem lang andauerenden herzlichen Lachen.

Lachyoga Übungen werden immer wieder von Atemübungen unterbrochen. Es wird empfohlen, dass das laute Lachen mindestens 10 Minuten einer Lachyoga Session einnehmen. Oft schließen Lachyoga Sessions mit einer Lachyoga Meditation. Andere Bezeichnungen für Lachyoga Session ist Lachyogastunde und Lachyoga Klasse.

Mehr zum Thema Lachyoga findest du unter dem Hauptstichwort Lachyoga.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS