Golden Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Golden Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Golden auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 76: Zeile 76:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Ashtapada]]''', [[Sanskrit]] आष्टापद āṣṭāpada '' Adj.'', golden. Ashtapada ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet golden. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Chamikaramaya]]''', [[Sanskrit]] चामीकरमय cāmīkaramaya '' Adj. f.'', golden. Chamikaramaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Chamikariya]]''', [[Sanskrit]] चामीकरीय cāmīkarīya '' Adj.'', golden. Chamikariya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet golden. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Chandrin]]''', [[Sanskrit]] चन्द्रिन् candrin '' Adj.'', golden. Chandrin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Hatakamaya]]''', [[Sanskrit]] हाटकमय hāṭakamaya '' Adj. f.'', golden. Hatakamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Hiranmaya]]''', [[Sanskrit]] हिरण्मय hiraṇmaya '' Adj. f.'', golden, goldfarbig. Hiranmaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[golden]], goldfarbig. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Hiranyaya]]''', [[Sanskrit]] हिरण्यय hiraṇyaya '' Adj. f.'', golden, goldreich. Hiranyaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[golden]], goldreich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Hiranyaya]]''', [[Sanskrit]] हिरण्यय hiraṇyaya adj. (von hiraṇya), golden, besonders häufig von den Gegenständen, die im Besitze der Götter, namentlich des Indra, Agni, Savitar, Soma, der Maruts, des Mitra Varuna sind; goldreich, viel Gold enthaltend, besitzend, gewährend. Hiranyaya ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit golden, goldreich.
* '''[[Jambunadamaya]]''', [[Sanskrit]] जाम्बूनदमय jāmbūnadamaya '' Adj. f.'', golden. Jambunadamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Jatarupamaya]]''', [[Sanskrit]] जातरूपमय jātarūpamaya '' Adj. f.'', golden. Jatarupamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Kaladhauta]]''', [[Sanskrit]] कालधौत kāladhauta '' Adj.'', golden. Kaladhauta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet golden. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Kanaka]]''', [[Sanskrit]] कानक kānaka '' Adj.'', golden. Kanaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Kanakamaya]]''', [[Sanskrit]] कनकमय kanakamaya '' Adj. f.'', golden. Kanakamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Kanchanaka]]''', [[Sanskrit]] काञ्चनक kāñcanaka '' Adj.'', golden. Kanchanaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Kanchanamaya]]''', [[Sanskrit]] काञ्चनमय kāñcanamaya '' Adj. f.'', golden. Kanchanamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Kanchaniya]]''', [[Sanskrit]] काञ्चनीय kāñcanīya '' Adj. f.'', golden. Kanchaniya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Raukma]]''', [[Sanskrit]] रौक्म raukma '' Adj. f.'', golden, mit Gold verziert. Raukma ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[golden]], mit [[Gold]] verziert. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sauvarna]]''', [[Sanskrit]] सौवर्ण sauvarṇa '' Adj. f.'', golden. Sauvarna ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shatakaumbhamaya]]''', [[Sanskrit]] शातकौम्भमय śātakaumbhamaya '' Adj.'', golden. Shatakaumbhamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shatakumbhamaya]]''', [[Sanskrit]] शातकुम्भमय śātakumbhamaya '' Adj. f.'', golden. Shatakumbhamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Suvarnaka]]''', [[Sanskrit]] सुवर्णक suvarṇaka '' Adj.'', golden. Suvarnaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet golden. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Svarnamaya]]''', [[Sanskrit]] स्वर्णमय svarṇamaya '' Adj.'', golden. Svarnamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tapaniyamaya]]''', [[Sanskrit]] तपनीयमय tapanīyamaya '' Adj. f.'', golden. Tapaniyamaya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[golden]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 06:07 Uhr

Golden Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Golden auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Golden ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Golden kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Chandrin . Das Sanskritwort Chandrin bedeutet auf Deutsch golden.

Kali tanzt auf Shiva


Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Golden

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Golden :

  • Hemanga , Sanskrit हेमाङ्ग hemāṅga, goldgliederig, golden. Hemanga ist ein Sanskritwort und bedeutet goldgliederig, golden.
  • Haima , Sanskrit हैम haima, golden Haima ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Hemamaya , Sanskrit हेममय hemamaya, golden Hemamaya ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Hiranmaya , Sanskrit हिरण्मय hiraṇmaya, golden Hiranmaya ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Hiranyamaya , Sanskrit हिरण्यमय hiraṇyamaya, golden Hiranyamaya ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Kanakamaya , Sanskrit कनकमय kanakamaya, golden Kanakamaya ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Kanchanamaya , Sanskrit काञ्चनमय kāñcanamaya, golden Kanchanamaya ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Raukma , Sanskrit रौक्म raukma, golden Raukma ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Sauvarna , Sanskrit सौवर्ण sauvarṇa, golden Sauvarna ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Shatakumbhamaya , Sanskrit शातकुम्भमय śātakumbhamaya, golden Shatakumbhamaya ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Suvarnamaya , Sanskrit सुवर्णमय suvarṇamaya, golden Suvarnamaya ist ein Sanskritwort und bedeutet golden
  • Jatarupa , Sanskrit जातरूप jātarūpa, schön, golden Jatarupa ist ein Sanskritwort und bedeutet schön, golden


Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Golden auf Sanskrit ist z.B. Chandrin . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Golden und Möglichkeiten, das Wort Golden ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff