Seitspagat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Seitspagat ist ein anderer Name für [[Männerspagat]]. Der Seitspagat gehört zu den Variationen des [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html Spagats]. Beim Seitspagat werden die Beine nach außen gegrätscht. Im vollständigen Seitspagat bilden die Beine eine gerade Linie von links bis rechts. Dabei kann der Oberkörper aufrechtgehalten oder nach vorne gebeugt werden. Mehr Infos zum Seitspagat siehe unter dem Stichwort [[Männerspagat]]. Da findest du auch ein Video sowie einige Tipps
'''Seitspagat''' ist ein anderer Name für [[Männerspagat]]. Der Seitspagat gehört zu den Variationen des [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html Spagats]. Beim Seitspagat werden die Beine nach außen gegrätscht. Im vollständigen Seitspagat bilden die Beine eine gerade Linie von links bis rechts. Dabei kann der Oberkörper aufrechtgehalten oder nach vorne gebeugt werden. Mehr Infos zum Seitspagat siehe unter dem Stichwort [[Männerspagat]]. Da findest du auch ein Video sowie einige Tipps


http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Asanas/vorw-f/Spagat-s18.jpg
http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Asanas/vorw-f/Spagat-s18.jpg

Version vom 6. Oktober 2012, 17:55 Uhr

Seitspagat ist ein anderer Name für Männerspagat. Der Seitspagat gehört zu den Variationen des Spagats. Beim Seitspagat werden die Beine nach außen gegrätscht. Im vollständigen Seitspagat bilden die Beine eine gerade Linie von links bis rechts. Dabei kann der Oberkörper aufrechtgehalten oder nach vorne gebeugt werden. Mehr Infos zum Seitspagat siehe unter dem Stichwort Männerspagat. Da findest du auch ein Video sowie einige Tipps

Spagat-s18.jpg


Siehe auch

Weblinks

Literatur

  • Das Yoga Vidya Asanabuch, Sukadev Bretz, Yoga Vidya Verlag