Jina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jina''' ([[Sanskrit]]: जिन jina ''adj.'' u. ''m.'') siegreich, triumphierend; sehr alt; ein [[Buddha]]; ein [[Arhat]], Heiliger der [[Jaina]]-Religion (der bekannteste Jina war [[Mahavira]]); Bezeichnung der Zahl 24; ein Beiname [[Vishnu]]s; Name eines [[Bodhisattva]]s.
'''Jina''' ([[Sanskrit]]: जिन jina ''adj.'' u. ''m.'') siegreich, triumphierend; sehr alt; ein [[Buddha]]; ein [[Arhat]], Heiliger der [[Jaina]]-Religion (der bekannteste Jina war [[Mahavira]]); Bezeichnung der Zahl 24; ein Beiname [[Vishnu]]s; Name eines [[Bodhisattva]]s.


==Sukadev über Jina==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Jina'''


Jina ist auch der Name für [[Mahavira]], den Begründer des [[Jainismus]]. Jina ist also der Name von Mahavira, Jina, also der Triumphierende. Es war natürlich derjenige, der über seinen [[Geist]] triumphiert hat, derjenige, dem es gelungen ist, seine niederen [[Emotion]]en, [[Gedanke]]n zu beherrschen, deshalb wurde er zum Jina. Und Mahavira, der große Held, hieß eben auch Jina, und die Anhänger seiner Lehre hießen dann auch „die [[Jain]]s“. Daher, aus dem Ausdruck "Jina" kommen dann die Jains. So ist Jina also ein Name von Mahavira und aus Mahavira kommen dann die Jains heraus und die [[Religion]] des Jainismus.
{{#ev:youtube|V9IvfkXwtnA}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Jita]]   
*[[Jita]]   
*[[Jaya]]   
*[[Jaya]]   
*[[ji]]
*[[Ji]]
 
==Literatur==
* Mette, Adelheid, Die Erlösungslehre der Jaina, Legenden, Parabeln, Erzählungen, Aus d. Sanskrit u. Prakrit übers. u. hrsg.: Mette, Adelheid, Verlag der Weltreligionen
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Sukadev Bretz, Die Yoga-Weisheit des Patanjali für Menschen von heute]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p62_Sadhana---Ein-Lehrbuch-mit-Techniken-zur-spirit--Vollkommenheit/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Sivananda, Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
 
==Weblinks==
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/sanftmut-und-nachsicht-bhagavad-gita-xiii-7-ii Sanftmut und Nachsicht – Bhagavad Gita XIII.7 II.]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/inspirierende-geschichten/ahimsa/ "Das Ahimsa Ideal"] Kapitel aus Swami Sivanandas: ''Inspirierende Geschichten''.
*[https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/yoga-ernaehrung/vegetarische-yoga-ernaehrung/ Idee der vegetarischen Yoga Ernährung]
*[http://www.schrefler.net/2religion/VO-Jainismus-Deeg.pdf O.Univ.Prof. Dr. Max Deeg - Der Jainismus - die vergessene Hochreligion Indiens]
*[http://www.destination-asien.de/indien/jain.htm Destination Asien - Jain]
 
==Seminarlinks==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Jainismus]]

Version vom 19. August 2015, 08:24 Uhr

Jina (Sanskrit: जिन jina adj. u. m.) siegreich, triumphierend; sehr alt; ein Buddha; ein Arhat, Heiliger der Jaina-Religion (der bekannteste Jina war Mahavira); Bezeichnung der Zahl 24; ein Beiname Vishnus; Name eines Bodhisattvas.

Sukadev über Jina

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Jina

Jina ist auch der Name für Mahavira, den Begründer des Jainismus. Jina ist also der Name von Mahavira, Jina, also der Triumphierende. Es war natürlich derjenige, der über seinen Geist triumphiert hat, derjenige, dem es gelungen ist, seine niederen Emotionen, Gedanken zu beherrschen, deshalb wurde er zum Jina. Und Mahavira, der große Held, hieß eben auch Jina, und die Anhänger seiner Lehre hießen dann auch „die Jains“. Daher, aus dem Ausdruck "Jina" kommen dann die Jains. So ist Jina also ein Name von Mahavira und aus Mahavira kommen dann die Jains heraus und die Religion des Jainismus.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminarlinks

Naturspiritualitaet und Schamanismus

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS