Kanchana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
*[[Kanaka]]  
*[[Kanaka]]  
*[[Heman]]   
*[[Heman]]   
==Capeller Sanskritwörterbuch zu Kanchana==
'''Kanchana''' , [[Sanskrit]] काञ्चन kāñcana, Gold.  Kanchana ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[Gold]].
[[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]]
==Verschiedene Schreibweisen für Kanchana ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kanchana auf Devanagari wird geschrieben " काञ्चन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kāñcana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kAJcana ", in der [[Velthuis]] Transkription " kaa~ncana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kA~nchana ".
==Video zum Thema Kanchana ==
Kanchana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|5kmUaFIQjSE}}


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 15. August 2015, 08:09 Uhr

Kanchana (Sanskrit: काञ्चन kāñcana adj., m. u. n.) golden; Eisenholz (Nagakeshara); Joy Parfümbaum (Champaka); Wilde Feige (Udumbara); Orchideenbaum (Karbudara); eine Stechapfelart (Datura metel, Dhattura); Kamalabaum (Kampillaka); ein für das ganze Leben geschlossenes Bündnis; eine bestimmte Tempelform; Gold, Geld; die Staubfäden der Lotusblüte.


Siehe auch

Capeller Sanskritwörterbuch zu Kanchana

Kanchana , Sanskrit काञ्चन kāñcana, Gold. Kanchana ist ein Sanskritwort und bedeutet Gold.

Ganesha mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer

Verschiedene Schreibweisen für Kanchana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kanchana auf Devanagari wird geschrieben " काञ्चन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kāñcana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kAJcana ", in der Velthuis Transkription " kaa~ncana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kA~nchana ".

Video zum Thema Kanchana

Kanchana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität