Jata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
*[[Sanskrit Adjektiv‏‎]]
*[[Sanskrit Adjektiv‏‎]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 29]]  
*[[Sanskrit Kurs Lektion 29]]  
==Capeller Sanskritwörterbuch zu Jata==
'''Jata''' , [[Sanskrit]] जात jāta, geboren, u. s. w. -- m. Sohn, (f. Tochter), Lebewesen., n. Geschöpf, Wesen, Geburt, Ursprung; Geschlecht, Art; Gesamtheit, Inbegriff von.  Jata ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[geboren]], u. s. w. -- m. Sohn, (f. Tochter), Lebewesen., Name Geschöpf, [[Wesen]], Geburt, [[Ursprung]]; [[Geschlecht]], Art; Gesamtheit, Inbegriff von.
[[Datei:Rama strahlend.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama], der strahlende Held]]
==Verschiedene Schreibweisen für Jata ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jata auf Devanagari wird geschrieben " जात ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jāta ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jAta ", in der [[Velthuis]] Transkription " jaata ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jAta ".
==Video zum Thema Jata ==
Jata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|pHQvYlJbdKo}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 15. August 2015, 07:12 Uhr

1. Jata (Sanskrit: जात jāta adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) jan und bedeutet: geboren, erzeugt, entstanden, gewachsen, zum Vorschein gekommen, geworden, erfolgt, eingetreten, geschehen, verstrichen, vorhanden, gegenwärtig, versehen mit; Kreatur, Geschöpf, Lebewesen; Nachkommenschaft, Sohn; Geburt, Ursprung; Wesen; Geschlecht, Art.


2. Jata (Sanskrit: जटा jaṭā f.) Flechte, Haarflechte; eine faserige Wurzel, Wurzelstock; Indische Narde (Nalada); Juckbohne (Kapikachchhu); Flacourtia jangomas (Talisha); Indischer Spargel (Shatavari); Indische Pfeifenwinde (Gandhanakuli).


Siehe auch


Capeller Sanskritwörterbuch zu Jata

Jata , Sanskrit जात jāta, geboren, u. s. w. -- m. Sohn, (f. Tochter), Lebewesen., n. Geschöpf, Wesen, Geburt, Ursprung; Geschlecht, Art; Gesamtheit, Inbegriff von. Jata ist ein Sanskritwort und bedeutet geboren, u. s. w. -- m. Sohn, (f. Tochter), Lebewesen., Name Geschöpf, Wesen, Geburt, Ursprung; Geschlecht, Art; Gesamtheit, Inbegriff von.

Rama, der strahlende Held

Verschiedene Schreibweisen für Jata

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jata auf Devanagari wird geschrieben " जात ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jāta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jAta ", in der Velthuis Transkription " jaata ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jAta ".

Video zum Thema Jata

Jata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität