Pushta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pushta''' ([[Sanskrit]]: पुष्ट puṣṭa ''adj.'') genährt, wohlgenährt, gepflegt; reichlich; reich an, gesegnet mit; volltönend.
1. '''Pushta''' ([[Sanskrit]]: पुष्ट puṣṭa ''adj.'') genährt, wohlgenährt, gepflegt; reichlich; reich an, gesegnet mit; volltönend.


2.'''Pushta''' , [[Sanskrit]] पुष्ट puṣṭa, n. Wohlstand, Habe. Sanskrit Substantiv Neutrum Pushta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen Geschlechts (Neutrum) und bedeutet [[Wohlstand]], Habe.
[[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]]


==Siehe auch== 
*[[Pushti]]
*[[Poshana]]   


[[Kategorie:Glossar]]  
==Verschiedene Schreibweisen für Pushta ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pushta auf Devanagari wird geschrieben " पुष्ट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " puṣṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " puSTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " pu.s.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " puShTa ".
==Video zum Thema Pushta ==
Pushta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|l3VFiZI5xbo}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Pushta  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Pushta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Pushta stehen:
* [[Pushpasara]]
* [[Pushpatagra]]
* [[Pushpavarsha]]
* [[Pushti]]
* [[Pusta]]
* [[Pattaka]]
* [[Vurya]]
* [[Parshva]]
* [[Svarna]]
 
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yoga Lehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yoga Trainer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yoga Trainer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yogalehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Ausbildung Yogalehrerin]
* [[Sonnengeflecht]]
* [[Gefühl]]
* [[Veden]]
* [[Indische Götter]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Pushta''' - Deutsch ''Wohlstand, Habe''
:Deutsch ''Wohlstand, Habe'' Sanskrit  '''Pushta'''
:Sanskrit - Deutsch '''Pushta'''  -  ''Wohlstand, Habe''
:Deutsch - Sanskrit ''Wohlstand, Habe''  -  '''Pushta'''
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Version vom 10. Juni 2015, 19:44 Uhr

1. Pushta (Sanskrit: पुष्ट puṣṭa adj.) genährt, wohlgenährt, gepflegt; reichlich; reich an, gesegnet mit; volltönend.

2.Pushta , Sanskrit पुष्ट puṣṭa, n. Wohlstand, Habe. Sanskrit Substantiv Neutrum Pushta ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum) und bedeutet Wohlstand, Habe.

Ganesha mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer


Verschiedene Schreibweisen für Pushta

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pushta auf Devanagari wird geschrieben " पुष्ट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " puṣṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " puSTa ", in der Velthuis Transkription " pu.s.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " puShTa ".

Video zum Thema Pushta

Pushta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pushta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Pushta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Pushta stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Pushta - Deutsch Wohlstand, Habe
Deutsch Wohlstand, Habe Sanskrit Pushta
Sanskrit - Deutsch Pushta - Wohlstand, Habe
Deutsch - Sanskrit Wohlstand, Habe - Pushta