Pranta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pranta''' (Sanskrit: प्रान्त prānta ''m.'' u. ''n.'') Rand, Saum, Grenze, Ende, Spitze. ==Siehe auch== *Anta *Ananta *[[…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
*[[Ekanta]]
*[[Ekanta]]
*[[Paryanta]]       
*[[Paryanta]]       
=Das Sanskritwort Pranta=
'''Pranta''' , [[Sanskrit]] प्रान्त prānta, Rand, Saum, [[Ende]]. Pranta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Rand, Saum, Ende.
[[Datei:Durga Mahisasura Mardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mardini]]
==Verschiedene Schreibweisen für Pranta ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pranta auf Devanagari wird geschrieben " प्रान्त ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " prānta ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " prAnta ", in der [[Velthuis]] Transkription " praanta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " prAnta ".
==Video zum Thema Pranta==
Pranta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|MMhgSmCoXSw}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pranta==
* [[Yugala]]
* [[Saudha]]
* [[Kavacha]]
* [[Hala]]
* [[Shalyodana]]
* [[Manda]]
* [[Praniti]]
* [[Pranivadha]]
* [[Prantara]]
* [[Prapa]]
* [[Prapad]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schule]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Zentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Zentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogakurs]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogakurse]
* [[Guna]]
* [[Guru]]
* [[Hari]]
* [[Herz]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Rand, Saum, Ende. Sanskrit Pranta
:Sanskrit  Pranta Deutsch Rand, Saum, Ende.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 16. Mai 2015, 06:21 Uhr

Pranta (Sanskrit: प्रान्त prānta m. u. n.) Rand, Saum, Grenze, Ende, Spitze.


Siehe auch

Das Sanskritwort Pranta

Pranta , Sanskrit प्रान्त prānta, Rand, Saum, Ende. Pranta ist ein Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Rand, Saum, Ende.

Durga überwindet den Dämonen Mardini


Verschiedene Schreibweisen für Pranta

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pranta auf Devanagari wird geschrieben " प्रान्त ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " prānta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " prAnta ", in der Velthuis Transkription " praanta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " prAnta ".

Video zum Thema Pranta

Pranta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pranta

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Rand, Saum, Ende. Sanskrit Pranta
Sanskrit Pranta Deutsch Rand, Saum, Ende.