Talaphala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Talaphala''' ([[Sanskrit]]: तालफल tālaphala ''m.'') die Frucht ([[Phala]]) bzw. Nuss der Palmyrapalme ([[Tala]]).  
1. '''Talaphala''' ([[Sanskrit]] तालफल tālaphala ''m.'') die Frucht ([[Phala]]) bzw. Nuss der Palmyrapalme ([[Tala]]).
2. '''Talaphala''' , ([[Sanskrit]] तालफल tālaphala ''m.''), die Nuss der Weinpalme. Talaphala ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die Nuss der Weinpalme.


[[Datei:Hanuman2.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] hat in seinem Herzen Rama und Sita]]


==Siehe auch==
==Verschiedene Schreibweisen für Talaphala ==
*[[Talapattra]] 
*[[Taladruma]] 
*[[Talamuli]]
*[[Talahvaya]]
*[[Tali]] 
*[[Erandaphala]]
*[[Dhatriphala]]
*[[Pugiphala]]


[[Kategorie:Glossar]]  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Talaphala auf Devanagari wird geschrieben " तालफल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tālaphala ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " tAlaphala ", in der [[Velthuis]] Transkription " taalaphala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " tAlaphala ".
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
==Video zum Thema Talaphala==
Talaphala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
 
{{#ev:youtube|7W3jv2AB7XY}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Talaphala==
* [[Atmanepada]]
* [[Puromula]]
* [[Nalopasvyana]]
* [[Anabhidhana]]
* [[Yajnasucha]]
* [[Ratnaratna]]
* [[Talana]]
* [[Talapaktra]]
* [[Talasha]]
* [[Talatala]]
* [[Talava]]
 
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/deja-vu/ Deja Vu]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/ leben nach dem tod]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/ leben nach dem tod]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/gespenster-und-poltergeist/ Poltergeist]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/paradies-und-astralwelten/ Paradies]
* [[Samadhi]]
* [[Brahman]]
* [[Shakti]]
* [[Aurobindo]]
* [[Talapattra]] 
* [[Taladruma]] 
* [[Talamuli]]
* [[Talahvaya]]
* [[Tali]] 
* [[Erandaphala]]
* [[Dhatriphala]]
* [[Pugiphala]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch die Nuss der Weinpalme. Sanskrit Talaphala
:Sanskrit  Talaphala Deutsch die Nuss der Weinpalme.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 3. Mai 2015, 12:46 Uhr

1. Talaphala (Sanskrit तालफल tālaphala m.) die Frucht (Phala) bzw. Nuss der Palmyrapalme (Tala). 2. Talaphala , (Sanskrit तालफल tālaphala m.), die Nuss der Weinpalme. Talaphala ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die Nuss der Weinpalme.

Hanuman hat in seinem Herzen Rama und Sita

Verschiedene Schreibweisen für Talaphala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Talaphala auf Devanagari wird geschrieben " तालफल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tālaphala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " tAlaphala ", in der Velthuis Transkription " taalaphala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " tAlaphala ".

Video zum Thema Talaphala

Talaphala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Talaphala

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch die Nuss der Weinpalme. Sanskrit Talaphala
Sanskrit Talaphala Deutsch die Nuss der Weinpalme.