Adhi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adhi''' 1.([[Sanskrit]]: अधि ádhi ''Präp''. u. ''Adv''.) oben, hinauf, dazu, über ... hinweg, von ... her, hervor aus, über, auf, hin, an; in hohem Maße. 2. ([[Sanskrit]]: अधि ādhí ''m''.) Behältnis, Basis, Pfand, Miete; 3. ([[Sanskrit]]: आधि ādhī ''f''.) Sehnsucht, Sorge. Beispiele für adhi als Präfix: adhīśa [[adhisha]], [[adhidaivika]].
1. '''Adhi''' ([[Sanskrit]]: अधि adhi ''präp.'' u. ''adv.'') oben, hinauf, dazu, über ... hinweg, von ... her, hervor aus, über, auf, hin, an, nach; in hohem Maße; um ... willen; in Bezug auf; wider. Beispiele für adhi als [[Upasarga|Präfix]]: adhīśa [[adhisha]], [[adhidaivika]].
 
2. '''Adhi''' ([[Sanskrit]]: आधि ādhi ''m.'') Behältnis, Grundlage, Basis; Pfand, Miete; nähere Bestimmung, Epitheton; Gedanken, Sorge, Seelenleiden; das Nachdenken über die Pflichten; Erwartung, Hoffnung; Unglück; ein um die Familie besorgter Mann.
 
3. '''Adhi''' ([[Sanskrit]]: आधी ādhī ''f.'') Sehnsucht, Sorge.  
 
__TOC__


==Sukadev über Adhi==
==Sukadev über Adhi==
Zeile 12: Zeile 18:
*[[Adhibhautika]]
*[[Adhibhautika]]
*[[Adhyatmika]]
*[[Adhyatmika]]
*[[Adhikara]]
*[[Adi]]
*[[Adi]]
*[[Vyadhi]]


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 23. April 2015, 09:39 Uhr

1. Adhi (Sanskrit: अधि adhi präp. u. adv.) oben, hinauf, dazu, über ... hinweg, von ... her, hervor aus, über, auf, hin, an, nach; in hohem Maße; um ... willen; in Bezug auf; wider. Beispiele für adhi als Präfix: adhīśa adhisha, adhidaivika.

2. Adhi (Sanskrit: आधि ādhi m.) Behältnis, Grundlage, Basis; Pfand, Miete; nähere Bestimmung, Epitheton; Gedanken, Sorge, Seelenleiden; das Nachdenken über die Pflichten; Erwartung, Hoffnung; Unglück; ein um die Familie besorgter Mann.

3. Adhi (Sanskrit: आधी ādhī f.) Sehnsucht, Sorge.

Sukadev über Adhi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Adhi

Adhi ist ein Präfix, also etwas, was man vor ein anderes Wort stellt, "Prä" heißt "davor", und steht meistens für "über" oder auch "neben". Es gibt eine Menge von Sanskrit-Ausdrücken, die mit Adhi beginnen. Und Adhi ist eben das Präfix und das kann heißen: "neben" oder auch "über" oder "darüber hinaus". Im Yoga Vidya Sanskrit-Wörterbuch, Sanskrit-Lexikon findest du eine Menge Worte, die mit Adhi beginnen. Adhi, übrigens zu unterscheidet von "Adi". Adi heißt nämlich "ursprüngliche". Und Adhi heißt "neben" und "darüber" und "oberhalb".

Siehe auch

Literatur

  • Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005