Nomen Agentis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
| '''[[srij|sṛj]]''' || erschaffen || '''sraṣṭṛ''' || '''sraṣṭā''' || Schöpfer || '''sraṣṭrī''' || Schöpferin  
| '''[[srij|sṛj]]''' || erschaffen || '''sraṣṭṛ''' || '''sraṣṭā''' || Schöpfer || '''sraṣṭrī''' || Schöpferin  
|-
|-
| '''[[grah/grabh]]''' || ergreifen || '''grahītṛ''' || '''grahītā''' || Ergreifer || '''grahītrī''' || Ergreiferin  
| '''[[grih|grah/grabh]]''' || ergreifen || '''grahītṛ''' || '''grahītā''' || Ergreifer || '''grahītrī''' || Ergreiferin  
|-
|-
| '''[[shas|śās]]''' || belehren || '''śāstṛ''' || '''śāstā''' || Lehrer || '''śāstrī''' || Lehrerin  
| '''[[shas|śās]]''' || belehren || '''śāstṛ''' || '''śāstā''' || Lehrer || '''śāstrī''' || Lehrerin  
|}
|}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 25. März 2015, 16:15 Uhr

Ein Nomen Agentis ist ein Substantiv (Nomen, Naman), das den Träger einer Handlung (Kriya), also einen Handelnden bezeichnet. Deutsche Beispiele sind etwa "Macher, Läufer, Sänger" usw.

Bildung

Im Sanskrit gibt es mehrere Möglichkeiten, von einer Verbalwurzel‏‎ (Dhatu) ein Nomen Agentis abzuleiten. Die drei geläufigsten regelmäßigen Bildungstypen beruhen auf dem Anfügen der Suffixe (Pratyaya) -tṛ, -aka und -in.

Suffix -tṛ

An die Wurzel, die die Vollstufe (Guna) erhält, tritt bei männlichen und sächlichen Substantiven das Suffix -tṛ, bei weiblichen Substantiven das Suffix -trī.

Verbalwurzel Bedeutung Maskulinum / Neutrum Mask. Nom. Sg. Übersetzung Femininum Übersetzung
kṛ machen, tun kartṛ kartā Macher kartrī Macherin
jñā wissen, kennen jñātṛ jñātā Wissender jñātrī Wissende
gā/gai singen gātṛ gātā Sänger gātrī Sängerin
bhuj genießen bhoktṛ bhoktā Genießer bhoktrī Genießerin
gam gehen gantṛ gantā Geher gantrī Geherin
geben dātṛ dātā Geber dātrī Geberin
śru hören śrotṛ śrotā Hörer śrotrī Hörerin
pac kochen paktṛ paktā Kocher paktrī Kocherin
vac sprechen, sagen vaktṛ vaktā Sprecher vaktrī Sprecherin
sṛj erschaffen sraṣṭṛ sraṣṭā Schöpfer sraṣṭrī Schöpferin
grah/grabh ergreifen grahītṛ grahītā Ergreifer grahītrī Ergreiferin
śās belehren śāstṛ śāstā Lehrer śāstrī Lehrerin

Siehe auch