Sahasranama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(skt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sahasranama''' ([[Sanskrit]]: sahasranāman ''Adj.'' "tausendnamig") tausend Namen
'''Sahasranama''' ([[Sanskrit]]: सहस्रनाम sahasranāma ''Adj.'' "tausendnamig") tausend [[Name]]n. Sahasranama ist ein Sanskritwort und bedeutet "Tausend Namen". Verschiedene Gottheiten haben tausend Namen, Sahasranama. Besonders bekannt sind Vishnu Sahasranama und Lalita Sahasranama, welche im Sivananda Ashram Rishikesh täglich rezitiert werden und auch bei [[Yoga Vidya]] zu besonderen Anlässen rezitiert werden. Es gibt auch Shiva Sahasranama und andere Sahasranamas.


==Sukadev über Sahasranama==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sahasranama'''


"Sahasra" heißt "tausend", und "Sahasranama" sind die "tausend Namen". Die verschiedenen Aspekte [[Gott]]es haben tausend Namen. Z.B. gibt es Lalita Sahasranama, das heißt, die tausend Namen von [[Lalita]] und damit der göttlichen [[Mutter]]. Oder es gibt Vishnu Sahasranama – die tausend Namen von Vishnu. Im [[Sivananda Ashram]] [[Rishikesh]] z.B. werden in der Nachmittags-Puja im Vishwanath [[Mandir]] immer die 1008 Namen der göttlichen Mutter, Lalita Sahasranama, rezitiert. Und es gibt auch die [[Rezitation]] der tausend Namen von Vishnu, Vishnu Sahasranama. In den Tausend ist letztlich alles und die vollständige Einheit enthalten. Wenn man diese tausend Namen einer Gottheit rezitiert, kommt man zur Einheit, Einheit in der Vielfalt, Vielfalt in der Einheit, dafür steht Sahasranama.
{{#ev:youtube|9tzVCYW_Sd4}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Version vom 9. Februar 2015, 14:20 Uhr

Sahasranama (Sanskrit: सहस्रनाम sahasranāma Adj. "tausendnamig") tausend Namen. Sahasranama ist ein Sanskritwort und bedeutet "Tausend Namen". Verschiedene Gottheiten haben tausend Namen, Sahasranama. Besonders bekannt sind Vishnu Sahasranama und Lalita Sahasranama, welche im Sivananda Ashram Rishikesh täglich rezitiert werden und auch bei Yoga Vidya zu besonderen Anlässen rezitiert werden. Es gibt auch Shiva Sahasranama und andere Sahasranamas.

Sukadev über Sahasranama

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sahasranama

"Sahasra" heißt "tausend", und "Sahasranama" sind die "tausend Namen". Die verschiedenen Aspekte Gottes haben tausend Namen. Z.B. gibt es Lalita Sahasranama, das heißt, die tausend Namen von Lalita und damit der göttlichen Mutter. Oder es gibt Vishnu Sahasranama – die tausend Namen von Vishnu. Im Sivananda Ashram Rishikesh z.B. werden in der Nachmittags-Puja im Vishwanath Mandir immer die 1008 Namen der göttlichen Mutter, Lalita Sahasranama, rezitiert. Und es gibt auch die Rezitation der tausend Namen von Vishnu, Vishnu Sahasranama. In den Tausend ist letztlich alles und die vollständige Einheit enthalten. Wenn man diese tausend Namen einer Gottheit rezitiert, kommt man zur Einheit, Einheit in der Vielfalt, Vielfalt in der Einheit, dafür steht Sahasranama.