Suphala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Supushpa]]  
*[[Supushpa]]  
*[[Supattra]]
*[[Subija]] 
*[[Supuraka]]  
*[[Supuraka]]  
*[[Nagaphala]]  
*[[Nagaphala]]  

Version vom 3. Februar 2015, 10:35 Uhr

1. Suphala (Sanskrit: सुफल suphala adj. u. m.) wörtl.: "Schönfrucht", "schöne oder gute Frucht (Phala) tragend"; schönfruchtig, fruchtbar; Indischer Holzapfel (Kapittha); Zitrone; Granatapfelbaum (Dadima); Chinesische Jujube (Badara); der Baum Pterospermum acerifolium (Karnikara); Urdbohne (Masha); Jujube (Badara).


2. Suphala (Sanskrit: सुफला suphalā f.) eine Kürbisart: Tindola (Bimbi); Bittergurke (Trapusi); Wachskürbis (Kushmanda); Gmelina arborea (Gambhari); Dessertbanane (Musa paradisiaca).


Siehe auch