Nata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
*[[Nataka]]   
*[[Nataka]]   
*[[Natya]]   
*[[Natya]]   
*[[Nritya]] 


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 30. Oktober 2014, 12:53 Uhr

1. Nata (Sanskrit: नट naṭa m.) Tänzer, Schauspieler; Damoklesbaum (Shyonaka); Ashokabaum; eine Schilfrohrart.


2. Nata (Sanskrit: नत nata adj., m. u. n.) gebeugt, verbeugt, gebogen, grüßend; Kronen-Jasmin (Pinditaka); Senkung, Neigung; (Astronomie:) die Entfernung eines Planeten (Graha) vom Meridian (Madhyadesha).


Siehe auch