Kolaka: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kolaka''' ([[Sanskrit]]: कोलक kolaka ''m.'' u. ''n.'') ([[Ankota]]); | [[Datei:Raja Ravi Varma, Dhruva Vishnu Narayan.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem Jungen Dhruva]] | ||
'''Kolaka''' ([[Sanskrit]]: कोलक kolaka ''m.'' u. ''n.'') ''Alangium salvifolium'' ([[Ankota]]); Schwarze Brustbeere (''Cordia myxa'', [[Shleshmataka]]); Schwarzer Pfeffer ([[Maricha]]); Kubebenpfeffer (''Piper cubeba'', [[Kakkola]]); ein bestimmter wohlriechender Stoff. | |||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Kolaka (Schwarze Brustbeere) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/96/%D8%AF%D8%B1%D8%AE%D8%AA_%D8%B3%D9%BE%D8%B3%D8%AA%D8%A7%D9%86_%D8%AF%D8%B1_%D8%A2%D8%A8%D9%BE%D8%AE%D8%B4.jpg/330px-%D8%AF%D8%B1%D8%AE%D8%AA_%D8%B3%D9%BE%D8%B3%D8%AA%D8%A7%D9%86_%D8%AF%D8%B1_%D8%A2%D8%A8%D9%BE%D8%AE%D8%B4.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0f/%D9%85%DB%8C%D9%88%D9%87_%D9%86%D8%B1%D8%B3%DB%8C%D8%AF%D9%87_%D8%AF%D8%B1%D8%AE%D8%AA_%D8%B3%D9%BE%D8%B3%D8%AA%D8%A7%D9%86_%D8%AF%D8%B1_%D8%A2%D8%A8%D9%BE%D8%AE%D8%B4.jpg/330px-%D9%85%DB%8C%D9%88%D9%87_%D9%86%D8%B1%D8%B3%DB%8C%D8%AF%D9%87_%D8%AF%D8%B1%D8%AE%D8%AA_%D8%B3%D9%BE%D8%B3%D8%AA%D8%A7%D9%86_%D8%AF%D8%B1_%D8%A2%D8%A8%D9%BE%D8%AE%D8%B4.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/38/Glue_Berry.JPG/330px-Glue_Berry.JPG | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Cordia_myxa_MS_1790.jpg/450px-Cordia_myxa_MS_1790.jpg | |||
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Indian%20Cherry.html mehr Bilder zur Schwarzen Brustbeere] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Kolaka == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kolaka auf Devanagari wird geschrieben " कोलक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kolaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kolaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " kolaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kolaka ". | |||
==Video zum Thema Kolaka== | |||
Kolaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|vGiaIywO7As}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kolaka== | |||
* [[Shrutasena]] | |||
* [[Halikshna]] | |||
* [[Lapu]] | |||
* [[Mana]] | |||
* [[Vishannavadana]] | |||
* [[Tapasaveshabhrit]] | |||
* [[Kolahala]] | |||
* [[Komala]] | |||
* [[Kona]] | |||
* [[Konkana]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Kola]] | *[[Kola]] | ||
*[[Kolavalli]] | *[[Kolavalli]] | ||
*[[Kolambakarna]] | |||
*[[Panchakola]] | *[[Panchakola]] | ||
*[[Kotara]] | |||
*[[Kilaka]] | |||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/karma/schuld-unrecht-leid-und-suehne/ Schuld] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/karma/was-ist-karma/ Was ist Karma] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/karma/was-ist-karma/7-prinzipien-spiritueller-philosophie/ Philosophie] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga/ Kundalini] | |||
* [[Gedanke]] | |||
* [[Bewusstsein]] | |||
* [[Sonnengeflecht]] | |||
* [[Gefühl]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Deutsch ein bestimmt. wohlriechender Stoff. Sanskrit Kolaka | |||
:Sanskrit Kolaka Deutsch ein bestimmt. wohlriechender Stoff. | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>''' | |||
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 16:17 Uhr

Kolaka (Sanskrit: कोलक kolaka m. u. n.) Alangium salvifolium (Ankota); Schwarze Brustbeere (Cordia myxa, Shleshmataka); Schwarzer Pfeffer (Maricha); Kubebenpfeffer (Piper cubeba, Kakkola); ein bestimmter wohlriechender Stoff.
Bilder zu Kolaka (Schwarze Brustbeere)
Verschiedene Schreibweisen für Kolaka
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kolaka auf Devanagari wird geschrieben " कोलक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kolaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kolaka ", in der Velthuis Transkription " kolaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kolaka ".
Video zum Thema Kolaka
Kolaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kolaka
Siehe auch
- Kola
- Kolavalli
- Kolambakarna
- Panchakola
- Kotara
- Kilaka
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Schuld
- Was ist Karma
- Philosophie
- Kundalini
- Gedanke
- Bewusstsein
- Sonnengeflecht
- Gefühl
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch ein bestimmt. wohlriechender Stoff. Sanskrit Kolaka
- Sanskrit Kolaka Deutsch ein bestimmt. wohlriechender Stoff.
Seminare
Meditation
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Entdecke die Welt - Yoga und Meditation Mittelstufe
- Du bist bereits auf deinem Yogaweg. Nun tauche tiefer ein in die 6 Yogawege: Positives Denken und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechnike…
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Christliche Kontemplation und Meditation - Grundlagenseminar
- Ein Praxisseminar, in dem du verschiedene christliche Meditationstechniken kennenlernst. Das Seminar eignet sich besonders auch für Yoga Übende mit einem christlichen Hintergrund.
Einführungsse… - Mangala Stefanie Klein
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Lebensfreude, Sicherheit und Liebe
- Lebensfreude, Sicherheit und Liebe: Eigenschaften nach denen viele Menschen sich sehnen.
Nimm in diesem Yoga Seminar Kontakt auf mit wichtigen Eigenschaften wie Lebensfreude, Sicherheit und Lie… - Eric Vis Dieperink
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Achtsam Sein
- Achtsamkeit bedeutet, der Gegenwart volle Aufmerksamkeit zu schenken. Wir sind uns der einzigen Zeit bewusst, die es wirklich gibt: dem JETZT. Indem wir Achtsamkeit kultivieren, entdecken wir eine ne…
- Janaki Leuschner
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn