Charin: Unterschied zwischen den Versionen
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts]] | [[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts]] | ||
'''Charin''' ([[Sanskrit]]: चारिन् cārin ''adj.'' u. ''m.'', Nom. Sg. चारी cārī) beweglich, sich bewegend; (am Ende eines [[Samasa|Kompositums]]:) sich bewegend, herumgehend, umherwandelnd, lebend, sich aufhaltend; verfahrend, zu Werke gehend; übend, tuend; lebend von; nahekommend, ähnlich; Fußsoldat, Späher, Kundschafter. | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Charin auf Devanagari wird geschrieben " चारिन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cārin ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " cArin ", in der [[Velthuis]] Transkription " caarin ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " chArin ". | Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Charin auf Devanagari wird geschrieben " चारिन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cārin ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " cArin ", in der [[Velthuis]] Transkription " caarin ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " chArin ". | ||
==Video zum Thema Charin == | ==Video zum Thema Charin == | ||
Charin ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Charin ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|UIlNIH10AHY}} | {{#ev:youtube|UIlNIH10AHY}} | ||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Charin == | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Charin == | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[Charita]] | * [[Charita]] | ||
* [[Charitartha]] | * [[Charitartha]] | ||
* [[Chanchala]] | * [[Chanchala]] | ||
* [[Chapala]] | * [[Chapala]] | ||
* [[ | *[[Chara]] | ||
*[[char]] | |||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Weblink== | |||
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]] | |||
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-59/ Hatha Yoga Pradipika 1.59] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Brahmacharin]] | *[[Brahmacharin]] | ||
*[[Viyachcharin]] | *[[Viyachcharin]] | ||
*[[Padmacharini]] | |||
*[[Hasticharini]] | |||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 73]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung/ Atem Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung/ Atem Ausbildung] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/ Ausbildung Übungsleiter] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/ Ausbildung Übungsleiter] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/ Übungsleiter Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/ Übungsleiter Ausbildung] | ||
Zeile 52: | Zeile 61: | ||
:Sanskrit - Deutsch '''Charin''' - ''beweglich.'' | :Sanskrit - Deutsch '''Charin''' - ''beweglich.'' | ||
:Deutsch - Sanskrit ''beweglich.'' - '''Charin''' | :Deutsch - Sanskrit ''beweglich.'' - '''Charin''' | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>''' | |||
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 18. November 2024, 11:04 Uhr

Charin (Sanskrit: चारिन् cārin adj. u. m., Nom. Sg. चारी cārī) beweglich, sich bewegend; (am Ende eines Kompositums:) sich bewegend, herumgehend, umherwandelnd, lebend, sich aufhaltend; verfahrend, zu Werke gehend; übend, tuend; lebend von; nahekommend, ähnlich; Fußsoldat, Späher, Kundschafter.
Verschiedene Schreibweisen für Charin
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Charin auf Devanagari wird geschrieben " चारिन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cārin ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " cArin ", in der Velthuis Transkription " caarin ", in der modernen Internet Itrans Transkription " chArin ".
Video zum Thema Charin
Charin ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Charin
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Charin oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Charin stehen:
Weblink
Siehe auch
- Brahmacharin
- Viyachcharin
- Padmacharini
- Hasticharini
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 73
- Atem Ausbildung
- Ausbildung Übungsleiter
- Übungsleiter Ausbildung
- Ausbildung Lachyoga
- Dalai Lama
- Sadhana
- Dharma
- Tiefenentspannung
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Charin - Deutsch beweglich.
- Deutsch beweglich. Sanskrit Charin
- Sanskrit - Deutsch Charin - beweglich.
- Deutsch - Sanskrit beweglich. - Charin
Seminare
Kundalini Yoga
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Nitya Devi Skarabis, Ramona Zeller
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn