Halten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Asana Drehsitz1.jpg|mini|Verweile in der Haltung]]
[[Datei:Asana Drehsitz1.jpg|mini|Verweile in der Haltung]]


Soll man [[Asana]]s wie in einem [[Flow]] oder bei [[Gymnastik]] verbinden oder sie statisch möglichst lange in der richtigen Position halten? Die Antwort ist eindeutig. Nur wenn Asanas gehalten werden, entfalten sie auch ihre mehrfachen [[Wirkung]]en, also auch auf geistiger Ebene. Ein Minimum wäre etwa eine Minute. Asanas werden also nach unserer Tradition in den [[Yogastunde]]n gehalten.
=Asanas halten?=
 
Soll man [[Asana]]s wie in einem [[Flow]] oder bei [[Gymnastik]] dynamisch miteinander verbinden oder sie statisch möglichst lange in der richtigen Position halten? Die Antwort ist eindeutig. Nur wenn Asanas still und voller [[Konzentration]] gehalten werden, entfalten sie auch ihre mehrfachen [[Wirkung]]en, also auch auf geistiger Ebene. Ein Minimum wäre etwa eine Minute. Asanas werden also nach unserer Tradition in den [[Yogastunde]]n gehalten.  


Es wird berichtet, dass jemand eine Stunde lang im [[Kopfstand]] war und allein deswegen zur [[Erleuchtung]] kam.
Es wird berichtet, dass jemand eine Stunde lang im [[Kopfstand]] war und allein deswegen zur [[Erleuchtung]] kam.

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 02:28 Uhr

Verweile in der Haltung

Asanas halten?

Soll man Asanas wie in einem Flow oder bei Gymnastik dynamisch miteinander verbinden oder sie statisch möglichst lange in der richtigen Position halten? Die Antwort ist eindeutig. Nur wenn Asanas still und voller Konzentration gehalten werden, entfalten sie auch ihre mehrfachen Wirkungen, also auch auf geistiger Ebene. Ein Minimum wäre etwa eine Minute. Asanas werden also nach unserer Tradition in den Yogastunden gehalten.

Es wird berichtet, dass jemand eine Stunde lang im Kopfstand war und allein deswegen zur Erleuchtung kam.

Mehr dazu

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.