Katurohini: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9, 12) gilt ''Katurohini'' ([[Katuka]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Lekhaniya]] und [[Stanyashodhana]]. | In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9, 12) gilt ''Katurohini'' ([[Katuka]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Lekhaniya]] und [[Stanyashodhana]]. | ||
===Bilder=== | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2b/Picrorhiza_kurroa_kz01.jpg/330px-Picrorhiza_kurroa_kz01.jpg | |||
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Kutki.html mehr Bilder zu ''Picrorhiza kurroa''] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Katutumba]] | *[[Katutumba]] | ||
*[[Katukarohini]] | *[[Katukarohini]] | ||
*[[Tiktarohini]] | |||
*[[Adhirohini]] | |||
*[[Katu]] | *[[Katu]] | ||
*[[Rohini]] | *[[Rohini]] |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 11:15 Uhr
Katurohini (Sanskrit कटुरोहिणी kaṭurohiṇī f.) eine im Himalayaraum wachsende Heilpflanze: Picrorhiza kurroa (Katuka); Schneerose (Ashokarohini).
Katurohini im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12) gilt Katurohini (Katuka) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Lekhaniya und Stanyashodhana.
Bilder