Das Erbe der indischen Kultur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
* [[Das_Erbe_der_indischen_Kultur#Anmerkung_des_Herausgebers|Anmerkung des Herausgebers]]
* [[Das_Erbe_der_indischen_Kultur#Anmerkung_des_Herausgebers|Anmerkung des Herausgebers]]
* [[Das_Erbe_der_indischen_Kultur_-_Kapitel_1_-_Die_Vision_von_Indien|Kapitel 1: Die Vision von Indien]]
* [[Das_Erbe_der_indischen_Kultur_-_Kapitel_1_-_Die_Vision_von_Indien|Kapitel 1: Die Vision von Indien]]
* |Kapitel 2: Die Vision der wahren Religion
* [[Das_Erbe_der_indischen_Kultur_-_Kapitel_2_-_Die_Vision_der_wahren_Religion|Kapitel 2: Die Vision der wahren Religion]]
* |Kapitel 3: Indiens Kultur und Zivilisation
* [[Das_Erbe_der_indischen_Kultur_-_Kapitel_3_-_Kultur_und_Zivilisation_in_Indien|Kapitel 3: Indiens Kultur und Zivilisation]]
* |Kapitel 4: Die Grundlagen der kulturellen Vision Indiens
* [[Das_Erbe_der_indischen_Kultur_-_Kapitel_4_-_Die_Grundlagen_der_kulturellen_Vision_Indiens|Kapitel 4: Die Grundlagen der kulturellen Vision Indiens]]
* |Kapitel 5: Die Systeme von Varna und Ashrama
* |Kapitel 5: Die Systeme von Varna und Ashrama
* |Kapitel 6: Die Veda-Mantras
* |Kapitel 6: Die Veda-Mantras

Version vom 26. Dezember 2023, 23:19 Uhr

Swami Krishnananda

Das Erbe der indischen Kultur - Diese Vortragsreihe mit dem Titel Das Erbe der indischen Kultur wurde von Swami Krishnananda im Laufe von acht Sonntagabend-Satsangs im Jahr 1980 gehalten. Hier bringt Swamiji die Vision Indiens ans Licht, die die Gesamtheit der verschiedenen Manifestationen des Lebens sieht und das Eine in den vielen visualisiert, und wie dies für unser heutiges Leben von Bedeutung ist.

© Divine Life Society

Inhalt

© Divine Life Society

Anmerkung des Herausgebers

Swamiji erforscht die Bedeutung und Entwicklung von Kultur und Zivilisation, die Rolle, die Philosophie, Religion und Schriften gespielt haben, und warum die indische Kultur im Laufe der Zeit so reich und vital geblieben ist, während andere Kulturen untergegangen sind. Swamiji erörtert auch die Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft und verbindet dies mit unserem Evolutionsprozess hin zur Erlangung der Letzten Wirklichkeit.

Swamijis meisterhafte Analyse und sein tiefgehendes, allumfassendes Verständnis, kombiniert mit seinem brillanten Ausdrucksstil, geben uns einen tiefgreifenden Einblick in dieses wichtige Thema und machen es zu einer angenehmen Lektüre.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Vedanta

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
23.08.2024 - 25.08.2024 Yin Yoga und Vedanta
Freu Dich auf dieses Wochenende mit tiefer Regeneration durch diese wunderbare Kombination aus Yin Yoga Stunden, vedantischen Meditationen und erhellenden Vedanta Vorträgen. Das vedantische Wissen lä…
Karl Eulner, Jutta Eulner