Chanchalataila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 46: Zeile 46:
*[[Taila]]
*[[Taila]]
*[[Pitataila]]
*[[Pitataila]]
*[[Pinditailaka]]
*[[Pindatailaka]]
* [[Achtsamkeitsmeditation]]
* [[Achtsamkeitsmeditation]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/die-bedeutung-von-om-namah Om Namah Shivaya] Erläuterungen, Videos und Audio mp3s
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/die-bedeutung-von-om-namah Om Namah Shivaya] Erläuterungen, Videos und Audio mp3s
Zeile 53: Zeile 53:
* [[Theologie]]
* [[Theologie]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Chanchalataila Deutsche Übersetzung===
=== Chanchalataila Deutsche Übersetzung===

Aktuelle Version vom 19. November 2023, 18:04 Uhr

Vishnu erscheint dem großen Weisen Narada

Chanchalataila (Sanskrit: चञ्चलतैल cañcala-taila n.) Orientalischer Amberbaum (Liquidambar orientalis, Turushka).

Bilder zu Chanchalataila (Orientalischer Amberbaum)

450px-Liquidambar_orientalis_and_French_Greenhouse%2C_c._1883-1884_-_Orto_botanico_-_Rome%2C_Italy_-_DSC09851.jpg 330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg 390px-Anadolu_s%C4%B1%C4%9Fla_a%C4%9Fac%C4%B1_-_Liquidambar_orientalis_10.jpg

450px-Gebleste_oosterse_amberboom.JPG 330px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg 420px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_01.jpg

300px-Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg 330px-Liquidambar_orientalis_-_Turkish_sweetgum_03.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Chanchalataila

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Chanchalataila auf Devanagari wird geschrieben चञ्चलतैल, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "cañcalataila", in der Harvard-Kyoto Umschrift "caJcalataila", in der Velthuis Transkription "ca~ncalataila", in der modernen Internet Itrans Transkription "cha~nchalataila", in der SLP1 Transliteration "caYcalatEla", in der IPA Schrift "cəɲcələt̪aːilə".

Video zum Thema Chanchalataila

Chanchalataila ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist vermutlich die älteste Sprache der Welt, die heute noch verwendet wird. Die uralte Sanskritsprache ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chanchalataila

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chanchalataila:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Chanchalataila

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Chanchalataila

Sanskrit Wörter ähnlich wie Chanchalataila

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet. Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Chanchalataila Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Chanchalataila kann übersetzt werden ins Deutsche mit Liquidambar orientale.

Liquidambar orientale Sanskrit Übersetzung

Deutsch Liquidambar orientale kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Chanchalataila.