Sharada Bhujangam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sharada Bhujangam''' ist eine [[Hymne]] oder [[Stotra]], die aus acht Versen zum Lob der [[Göttin]] Sharada besteht.  Sharada, auch bekannt als [[Sharadamba]], ist die Hauptgottheit des Sharada [[Pitha]]m in Sringeri.  Der ursprüngliche [[Sharada]] Pitham befand sich in der Stadt Sharda in Kaschmir, wohin in alten Zeiten Gelehrte von überall her kamen, um zu studieren.  Aufgrund der politischen Konflikte der damaligen Zeit ging dieses Zentrum des Lernens jedoch unter.  Sri Adi [[Shankaracharya]] gründete dann den neuen Sharda Pitham in [[Shringeri]].
'''Sharada Bhujangam''' ist eine [[Hymne]] oder [[Stotra]], die aus acht Versen zum Lob der [[Göttin]] Sharada besteht.  Sharada, auch bekannt als [[Sharadamba]], ist die Hauptgottheit des Sharada [[Pitha]]m in Sringeri.  Der ursprüngliche [[Sharada]] Pitham befand sich in der Stadt Sharda in Kaschmir, wohin in alten Zeiten Gelehrte von überall her kamen, um zu studieren.  Aufgrund der politischen Konflikte der damaligen Zeit ging dieses Zentrum des Lernens jedoch unter.  Sri Adi [[Shankaracharya]] gründete dann den neuen Sharda Pitham in [[Shringeri]].  Diese Hymne ist auch als Sharada Bhujanga Prayata Ashtakam bekannt. Bhujanga bedeutet hier acht und bezieht sich auf die 8 Strophen.


'''!!Diese Seite wird derzeit überarbeitet!!'''
'''!!Diese Seite wird derzeit überarbeitet!!'''

Version vom 7. Oktober 2023, 13:20 Uhr

Sharada Bhujangam ist eine Hymne oder Stotra, die aus acht Versen zum Lob der Göttin Sharada besteht. Sharada, auch bekannt als Sharadamba, ist die Hauptgottheit des Sharada Pitham in Sringeri. Der ursprüngliche Sharada Pitham befand sich in der Stadt Sharda in Kaschmir, wohin in alten Zeiten Gelehrte von überall her kamen, um zu studieren. Aufgrund der politischen Konflikte der damaligen Zeit ging dieses Zentrum des Lernens jedoch unter. Sri Adi Shankaracharya gründete dann den neuen Sharda Pitham in Shringeri. Diese Hymne ist auch als Sharada Bhujanga Prayata Ashtakam bekannt. Bhujanga bedeutet hier acht und bezieht sich auf die 8 Strophen.

!!Diese Seite wird derzeit überarbeitet!!