Kakshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kakshasana''', [[Sanskrit]] कक्षासन kakṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Verbergende Stellung; Stellung des Verstecks,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]]. Kakshasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana]. Wortbedeutung: [[Kaksha]] - u.a. Achselhöhle, Flanke, Gürtel, privater Raum; [[Asana]] - Stellung.
'''Kakshasana''', [[Sanskrit]] कक्षासन kakṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Verbergende Stellung; Stellung des Verstecks,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]]. Kakshasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana]. Wortbedeutung: [[Kaksha]] - u.a. Achselhöhle, Flanke, Gürtel, privater Raum; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:669-Kakshasana.jpg|thumb|Kakshasana, Verbergende Stellung]]
[[Datei:669-Kakshasana.jpg|thumb|Kakshasana, Verbergende Stellung]]
==Kakshasana - Beschreibung der Asana==
Kakshasana ist die verbergende Stellung – die Stellung des Verstecks. Kakshasana ist eine andere Bezeichnung für Kupthasana, eine Variation von [[Siddhasana]]. Du gibst eine Ferse vor die Geschlechtsorgane und die andere Ferse vor das Schambein und damit wird klar, was verborgen werden soll. 
Wissen solltest Du, dass im alten Indien die Yogis nackt waren, als sie Hatha Yoga geübt haben. Da dies ab und zu Anstoß erregte, haben sie bei der [[Meditation]] Kakshasana oder Kupthasana ausgeführt, so dass ihre Geschlechtsorgane von vorne nicht sichtbar waren. Als Frau würde dies nicht ausreichen und so haben Frauen im alten Indien eher mit Kleidung Yoga geübt.
Kakshasana will auch die [[Energie]] nach innen bringen und dafür sorgen, dass die Energie vom [[Swadhisthana]] und vom [https://www.yoga-vidya.de/chakra/muladhara-chakra-wurzelchakra/ Muladhalara-Chakra] in die [[Sushumna]] kommt und sie hilft auch sich in der [[Meditation]] nach oben zu erheben. Kakshasana kann auch heißen, dass Du zu der tiefen Verborgenheit kommen willst. Die Tiefen Deines Herzens, Deine wahre Natur scheint verborgen und wenn Du Dich nach Innen richtest, wird sie offenbart werden. So haben die Namen der Asanas manchmal Bedeutungen auf verschiedenen Ebenen und es gilt, diese Ebenen zu ergründen um so die Asanas zu verwirklichen.
== Kakshasana Video==
== Kakshasana Video==


Zeile 48: Zeile 56:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung Yoga Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung Yoga Ausbildung Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 20. September 2023, 15:02 Uhr

Kakshasana, Sanskrit कक्षासन kakṣāsana n., deutsche Bezeichnung Verbergende Stellung; Stellung des Verstecks, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Kakshasana wird geübt als Variation von Dhyanasana. Wortbedeutung: Kaksha - u.a. Achselhöhle, Flanke, Gürtel, privater Raum; Asana - Stellung.

Kakshasana, Verbergende Stellung

Kakshasana - Beschreibung der Asana

Kakshasana ist die verbergende Stellung – die Stellung des Verstecks. Kakshasana ist eine andere Bezeichnung für Kupthasana, eine Variation von Siddhasana. Du gibst eine Ferse vor die Geschlechtsorgane und die andere Ferse vor das Schambein und damit wird klar, was verborgen werden soll. Wissen solltest Du, dass im alten Indien die Yogis nackt waren, als sie Hatha Yoga geübt haben. Da dies ab und zu Anstoß erregte, haben sie bei der Meditation Kakshasana oder Kupthasana ausgeführt, so dass ihre Geschlechtsorgane von vorne nicht sichtbar waren. Als Frau würde dies nicht ausreichen und so haben Frauen im alten Indien eher mit Kleidung Yoga geübt.

Kakshasana will auch die Energie nach innen bringen und dafür sorgen, dass die Energie vom Swadhisthana und vom Muladhalara-Chakra in die Sushumna kommt und sie hilft auch sich in der Meditation nach oben zu erheben. Kakshasana kann auch heißen, dass Du zu der tiefen Verborgenheit kommen willst. Die Tiefen Deines Herzens, Deine wahre Natur scheint verborgen und wenn Du Dich nach Innen richtest, wird sie offenbart werden. So haben die Namen der Asanas manchmal Bedeutungen auf verschiedenen Ebenen und es gilt, diese Ebenen zu ergründen um so die Asanas zu verwirklichen.

Kakshasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Kakshasana:

Klassifikation von Kakshasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Kakshasana, कक्षासन, kakṣāsana, Kakshasana, kaksasana, Kaksasana, Kaksha Pitha, Kakshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Dhyanasana:

Yoga Ausbildung Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora
25.08.2024 - 30.08.2024 Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
In der Faszien Trainer Ausbildung lernst du, wie eine spezifische Faszien Yoga Praxis aussehen kann. Dazu soll dein Yoga Unterricht mit speziellen Faszien Yoga Übungsfolgen (Asanas) an die Yoga Vidya…
Brigitta Thommen-Kraus

Ausbildungen