Yogaschrift: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Shanti (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
#[[Yoga Sutra]]s ([[Patanjali]]) - [[Raja Yoga]] | #[[Yoga Sutra]]s ([[Patanjali]]) - [[Raja Yoga]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Cover_Die_Yogaweisheit_des_Patanjali_f%C3%BCr_Menschen_von_Heute.jpg|thumb]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gita.html Swami Sivananda über die Bhagavad Gita] | *[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gita.html Swami Sivananda über die Bhagavad Gita] | ||
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita Verse auf Sanskrit und Deutsch] | *[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita Verse auf Sanskrit und Deutsch] | ||
*[ | *[https://blog.yoga-vidya.de/tag/bhagavad-gita-podcast/ Bhagavad Gita Podcast] | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Seminare über Jnana Yoga, Philosophie] | *[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Seminare über Jnana Yoga, Philosophie] | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Seminare über indische Schriften] | *[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Seminare über indische Schriften] | ||
<rss max= | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss> |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr
Die vier bedeutensten Yogaschriften sind:
- Upanishaden, Vedanta - Jnana Yoga
- Bhagavad Gita (Vyasa) - Karma-, Bhakti und Jnana- Yoga
- Hatha Yoga Pradipika (Swatmarama) - Hatha- und Kundalini Yoga
- Yoga Sutras (Patanjali) - Raja Yoga
Siehe auch
Literatur
- Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute Band 1
- Bhagavad Gita - Erläuterung und Text von Swami Sivananda
Weblinks
- Swami Sivananda über die Bhagavad Gita
- Bhagavad Gita Verse auf Sanskrit und Deutsch
- Bhagavad Gita Podcast
Seminare
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay