Weisheitszahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 22: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Weisheitszahn Als Weisheitszähne werden die hintersten Zähne bezeichnet, die der Mensch nicht wirklich zum Kauen braucht. Yoga empfiehlt gesunde Ernährung, wodurch die Zähne gesund erhalten werden.

Schöne Zähne mit gesunder Ernährung, ein Grundpfeiler des Yoga.

Weisheitszahn

Oft wachsen diese Zähne etwas komisch heraus und müssen vom Zahnarzt heraus operiert werden. Weil sie erst später kommen, heißen sie Weisheitszahn. Erst hat man ja das Milchgebiss. Nach dem Milchgebiss kommt dann das Erwachsenengebiss und die letzten Zähne, die wachsen sind die Weisheitszähne. Aber Weisheit hast Du auch ohne die Weisheitszähne. Natürlich sollte man so lange die Weisheitszähne gesund sind und keine Probleme machen, sie drin lassen. Aber wenn die Weisheitszähne schief gewachsen sind, der Kiefer nicht genügend Platz dafür bietet, dann ist es sicherlich sinnvoll, sie vom Zahnarzt rausoperieren zu lassen.

Vortragsvideo zum Thema Weisheitszahn

Vortragsvideo zum Thema Weisheitszahn

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weisheitszahn gehört zu den Themengebieten Zahn, Kopf, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Weisheitszahn, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Zahn, Ohr, Schneidezahn, Eckzahn, Lendenwirbel. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
Swami Saradananda
04.05.2025 - 09.05.2025 Betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung im Yoga-Kontext
Als Spezialist/in für betriebliches Gesundheitsmanagement im Yoga-Kontext ist es dein Hauptziel, die Gesundheit der Mitarbeiter in den von dir betreuten Unternehmen zu erhalten. Du lernst in dieser A…
Silvia Henn

Anatomie und Physiologie

02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
Julia Backhaus
18.05.2025 - 23.05.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan