Vrishchika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vrishchika''' ([[Sanskrit]]: वृश्चिक vṛścika ''m.'') Skorpion; das Sternzeichen ([[Rashi]]) Skorpion; Breitwüchsige Boerhavie ([[Punarnava]]).  
[[Datei:Skorpion.jpg|thumb|Skorpion (Cercophonius squama) in Tasmanien, Australien, [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de Copyright]: [http://en.wikipedia.org/wiki/User:JJ_Harrison JJ Harrison]]]
1. '''Vrishchika''' ([[Sanskrit]]: वृश्चिक vṛścika ''m.'', sprich: vrisch-tschi-ka, [[IPA]]: ['ʋṛʃt͡ʃikə]) Skorpion; das Sternzeichen ([[Rashi]]) Skorpion; Breitwüchsige Boerhavie ([[Punarnava]]).  


2. '''Vrishchika''' ([[Sanskrit]]: वृश्चिका vṛścikā ''f.'') Zehenschmuck; Breitwüchsige Boerhavie ([[Punarnava]]); eine weitere, noch nicht identifizierte Heilpflanze ([[Raja Nighantu]] 4.126 zählt folgende Synonyme auf: [[Nakhaparni]], [[Pichchhila]] und [[Alipattrika]]).
==Sukadev über Vrishchika==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vrishchika'''
Vrishchika heißt Skorpion. Vrishchika ist ein kleines Insekt und das kann in Indien ganz schön gefährlich werden. Gerade wenn du in den Sommermonaten in Indien bist, dann können dir Vrishchikas begegnen und ihr Stich ist ausgesprochen schmerzhaft. Vrishchika kann aber auch dich in Ruhe lassen. Es ist nicht so, dass ein Skorpion notwendigerweise aggressiv ist, nur wenn du versehentlich auf ihn trittst, dann kann er sich wehren. Vrishchika heißt also Skorpion. Aber nach Vrishchika ist auch eine berühmte [[Asana]] benannt, nämlich die Skorpion-Asana, Vrishchikasana. Das ist aber ein anderes Thema für einen anderen Vortrag. Mehr über den Skorpion kannst du auch erfahren auf unseren Internetseiten, unter www.yoga-vidya.de. Dort kannst du eingeben, "Skorpion" oder "Vrishchika" und dort erfährst du vieles über die Yoga-Asana "Skorpion", wie auch ein paar Hintergründe über den Skorpion selbst in Indien.
{{#ev:youtube|pJ4fZ8UpIlI}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vrishchikasana]]
*[[Vrishchikasana]]
*[[Kharjura]]
*[[Vrishchikali]]
*[[Vrishchikarni]]
*[[Vrishchikapattrika]]
*[[Vrishchira]]
*[[Vrishchiva]]
*[[Ali]]
 
== Weblinks ==
[[Datei:Skorpion in Verteidigungsstellung.jpg|thumb|Skorpion in Verteidigungsstellung [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en Copyright]]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Skorpion (Cercophonius squama) in Tasmanien, Australien, Copyright: JJ Harrison

1. Vrishchika (Sanskrit: वृश्चिक vṛścika m., sprich: vrisch-tschi-ka, IPA: ['ʋṛʃt͡ʃikə]) Skorpion; das Sternzeichen (Rashi) Skorpion; Breitwüchsige Boerhavie (Punarnava).


2. Vrishchika (Sanskrit: वृश्चिका vṛścikā f.) Zehenschmuck; Breitwüchsige Boerhavie (Punarnava); eine weitere, noch nicht identifizierte Heilpflanze (Raja Nighantu 4.126 zählt folgende Synonyme auf: Nakhaparni, Pichchhila und Alipattrika).


Sukadev über Vrishchika

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vrishchika

Vrishchika heißt Skorpion. Vrishchika ist ein kleines Insekt und das kann in Indien ganz schön gefährlich werden. Gerade wenn du in den Sommermonaten in Indien bist, dann können dir Vrishchikas begegnen und ihr Stich ist ausgesprochen schmerzhaft. Vrishchika kann aber auch dich in Ruhe lassen. Es ist nicht so, dass ein Skorpion notwendigerweise aggressiv ist, nur wenn du versehentlich auf ihn trittst, dann kann er sich wehren. Vrishchika heißt also Skorpion. Aber nach Vrishchika ist auch eine berühmte Asana benannt, nämlich die Skorpion-Asana, Vrishchikasana. Das ist aber ein anderes Thema für einen anderen Vortrag. Mehr über den Skorpion kannst du auch erfahren auf unseren Internetseiten, unter www.yoga-vidya.de. Dort kannst du eingeben, "Skorpion" oder "Vrishchika" und dort erfährst du vieles über die Yoga-Asana "Skorpion", wie auch ein paar Hintergründe über den Skorpion selbst in Indien.

Siehe auch

Weblinks

Skorpion in Verteidigungsstellung Copyright

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
14.07.2024 - 14.07.2024 Zaubermondkreis- Moon Magic - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

In diesem Seminar teile ich mit euch meine mehr als 20-jährige Erfahrung mit Frauengruppen, die mir sehr am Herzen liegen. Wir reisen gemeinsam durch das Wisse…
Kamala Devi Hirschle

Natur und Wandern

14.07.2024 - 19.07.2024 Yoga, Wandern und Fahrradfahren
Täglich erschließen wir beim Fahrradfahren und beim meditativen Wandern das wunderschöne friesische Land. Fahrradfahren und Wandern ergänzen wunderbar deine Yoga Praxis. Die Yoga Asanas und das Prana…
Durga Vogel, Sascha Dinges
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch