Vanaprasthi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Vanaprasthi (Sanskrit: वानप्रस्थि vānaprasthi m.) ein Mensch, der sich im Vanaprastha Ashrama (Rentnertum) befindet. Vanaprasthi ist das Adjektiv zu Vanaprastha. Vanaprasthi heißt im Wald lebend. Vanaprasthi kann auch ein Substantiv sein und jemanden bezeichnen, der das Vanaprastha Leben führt, jemand, der sich im dritten Lebensabschnitt befindet und sich besonders den spirituellen Praktiken widmet. Vanaprastha mit kurzem ersten "a" ist das dritte Lebensalter, der dritte Ashrama, manchmal auch geschrieben "Vanaprasthya". Jemand, der das Vanaprastha Leben führt, kann als "Vanaprasthi" oder auch als "Vaanaprastha" bezeichnet werden, also Vanaprastha mit langem ersten "a", Vānaprastha, bezeichnet den Waldeinsiedler.

Waldlichtung.JPG

Sukadev über Vanaprasthi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vanaprasthi

Ein Vanaprasthi ist jemand, der im Wald lebt. "Vana" heißt Wald, "Prastha" – leben im, Vanaprasthi – jemand, der im Wald lebt. Vanaprasthi ist jemand, der im Vanaprasthi Ashrama lebt, also jemand, der schrittweise aus dem normalen Berufs- und Familienleben sich etwas mehr herauszieht, mehr Zeit in der Natur verbringt, mehr nachdenkt über den Sinn des Lebens, mehr Asanas, Pranayama und Meditation übt, mehr rezitiert und auch mehr lehrt. Ein Vanaprasthi ist also jemand, der sich im dritten Lebensalter befindet und jemand, der intensiver spirituell praktiziert.

Das Vanaprastha Ashrama, das dritte Lebensalter, ist die Zeit zwischen 50, 60 und 70, 80. Also, wenn du dich in diesem Alter befindest, dann überlege: "Meditiere ich ausreichend? Mache ich genügend Asanas und Pranayama? Widme ich genügend Zeit der Suche nach dem Göttlichen? Verbringe ich auch Zeit in der Natur? Oder lasse ich mich wieder ganz einfangen in Familien- und Großelternpflichten oder reise ich die ganze Zeit oder kümmere mich zu sehr um mein Haus und Garten?" Vanaprasthi ist jemand, der das dritte Lebensalter erreicht hat und über intensivere spirituelle Praktiken, durch Weitergabe spirituellen Wissens und auch über mehr Zeit in der Natur Gott erfahren will.

Weblinks

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda