Valmika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Valmika''' ([[Sanskrit]]: वल्मीक valmīka ''m.'' und ''n.'') [[Ameise]]nhügel, Ameisenhaufen; Name des Vaters von [[Valmiki]], des Verfassers des Epos [[Ramayana]].
'''Valmika''' ([[Sanskrit]]: वल्मीक valmīka ''m.'' und ''n.'') [[Ameise]]nhügel, Ameisenhaufen; Name des Vaters von [[Valmiki]], des Verfassers des Epos [[Ramayana]].
[[Datei:Ameisenhaufen.jpg|thumb|Ameisenhaufen]]
'''Valmika''' , [[Sanskrit]] वाल्मीक vālmīka, von Valmiki verfasst. Valmika ist ein Sanskritwort und wird übersetzt mit von Valmiki verfasst.


==Sukadev über Valmika==
==Sukadev über Valmika==
Zeile 7: Zeile 11:


{{#ev:youtube|7un1HjKAFtI}}
{{#ev:youtube|7un1HjKAFtI}}
==Verschiedene Schreibweisen für Valmika ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Valmika auf Devanagari wird geschrieben " वाल्मीक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vālmīka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vAlmIka ", in der [[Velthuis]] Transkription " vaalmiika ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vAlmIka ".


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Valmi]]
*[[Valmi]]
*[[Valmiki]
*[[Valmiki]]
* [[Samsara]]
* [[Sanskrit]]
* [[Seele]]
* [[Shakti]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 17: Zeile 28:
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 30: Zeile 52:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch von Valmiki verfasst. Sanskrit Valmika
:Sanskrit  Valmika Deutsch von Valmiki verfasst.


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:25 Uhr

Valmika (Sanskrit: वल्मीक valmīka m. und n.) Ameisenhügel, Ameisenhaufen; Name des Vaters von Valmiki, des Verfassers des Epos Ramayana.

Ameisenhaufen

Valmika , Sanskrit वाल्मीक vālmīka, von Valmiki verfasst. Valmika ist ein Sanskritwort und wird übersetzt mit von Valmiki verfasst.

Sukadev über Valmika

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Valmika

Valmika heißt Ameisenhügel. Valmi heißt Ameise, Valmika heißt eigentlich "zur Ameise gehörig", aber Valmika heißt insbesondere Ameisenhügel. Valmis, die Ameisen, wohnen in einem Ameisenstaat, der letztlich ein Valmika bildet, eben einen Ameisenhügel. Und dann gibt es jemand namens Valmiki, der in einem Ameisenhügel gelebt hat. Wie das passiert ist, darum geht es in einer anderen Geschichte. Also, Valmika – Ameisenhügel, das, was zu Ameisen dazu gehört, das, wo man Ameisen findet.

Verschiedene Schreibweisen für Valmika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Valmika auf Devanagari wird geschrieben " वाल्मीक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vālmīka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vAlmIka ", in der Velthuis Transkription " vaalmiika ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vAlmIka ".

Siehe auch

Literatur

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski

Karma Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch von Valmiki verfasst. Sanskrit Valmika
Sanskrit Valmika Deutsch von Valmiki verfasst.