Siebzig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Siebzig‏‎ ''' == Siebzig‏‎ Video == Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Siebzig‏‎: {{#ev:youtube| ggQRFPVLAbM }} Datei:Ayyavazh…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Siebzig‏‎ '''
'''Siebzig‏‎ ''' ist eine [[Zahl]], siebzig ist sieben mal zehn. Siebzig steht vor Einundsiebzig und nach Neunundsechzig. Siebzig ist eine Zahl für [[Gott]]es Ratschluss. Die Zahl Sieben steht für etwas Vollständiges, auch für die [[Weisheit]].
 
[[Datei:Ayyavazhi Lotus.jpg|thumb| Siebzig‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
== Siebzig aus yogischer Sicht ==
 
Die [[Zehn]] repräsentiert all diese [[Zeit]] und alle [[Welt]]. Die Zahl Siebzig repräsentiert demnach alles nach Gottes Weisheit und Ratschluss. In der hebräisch-jüdischen Tradition gibt es siebzig Völker und Jesus sandte auch siebzig Jünger aus nach Lukas 10, Vers 1. Und auch alle Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, waren, laut 1. Buch Moses, 46. Kapitel, 27. Vers, siebzig. Moses setzte siebzig Älteste ein und der Sanhedrin, also der jüdische Rat der Hohen Priester, umfasste siebzig Ratsmitglieder plus den Vorsitzenden. Siebzig ist auch ein bestimmtes [[Alter]], ab dem Menschen sagen, dass sie ein gewisses Alter erreicht haben. Früher wurde man mit 65 Jahren [[Rentner]], heute erhöht sich das Rentenalter und die meisten Menschen, die ein halbwegs gesundes [[Leben]] führen, sind in ihren 60er Jahren noch ziemlich fit. Ab 70 beginnt man schon, das Alter etwas stärker zu spüren und wer 80 geworden ist, der weiß, jedes gesunde Jahr ist eine [[Gnade]].


== Siebzig‏‎ Video ==
== Siebzig‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Siebzig‏‎:
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Siebzig‏‎:
{{#ev:youtube| ggQRFPVLAbM }}
{{#ev:youtube| ggQRFPVLAbM }}
[[Datei:Ayyavazhi Lotus.png|thumb| Siebzig‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Siebzig‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Siebzig‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Siebzig‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Siebzig‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 15: Zeile 20:
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Sivananda]  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Sivananda]  
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]  
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/yoga-vidya-app/ Yoga App]
* [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga App]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/ Ausbildungen Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/ Ausbildungen Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-verjuengungs-berater-ausbildung Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-verjuengungs-berater-ausbildung Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
 
== Siebzig‏‎ Ergänzungen==
== Siebzig‏‎ Ergänzungen==


Zeile 28: Zeile 32:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Die Zahl Siebzig‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Sprachwissenschaft, Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Die Zahl Siebzig‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Sprachwissenschaft, Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
[[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
[[Kategorie:, Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik]]
[[Kategorie:Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Siebzig‏‎ ist eine Zahl, siebzig ist sieben mal zehn. Siebzig steht vor Einundsiebzig und nach Neunundsechzig. Siebzig ist eine Zahl für Gottes Ratschluss. Die Zahl Sieben steht für etwas Vollständiges, auch für die Weisheit.

Siebzig‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Siebzig aus yogischer Sicht

Die Zehn repräsentiert all diese Zeit und alle Welt. Die Zahl Siebzig repräsentiert demnach alles nach Gottes Weisheit und Ratschluss. In der hebräisch-jüdischen Tradition gibt es siebzig Völker und Jesus sandte auch siebzig Jünger aus nach Lukas 10, Vers 1. Und auch alle Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, waren, laut 1. Buch Moses, 46. Kapitel, 27. Vers, siebzig. Moses setzte siebzig Älteste ein und der Sanhedrin, also der jüdische Rat der Hohen Priester, umfasste siebzig Ratsmitglieder plus den Vorsitzenden. Siebzig ist auch ein bestimmtes Alter, ab dem Menschen sagen, dass sie ein gewisses Alter erreicht haben. Früher wurde man mit 65 Jahren Rentner, heute erhöht sich das Rentenalter und die meisten Menschen, die ein halbwegs gesundes Leben führen, sind in ihren 60er Jahren noch ziemlich fit. Ab 70 beginnt man schon, das Alter etwas stärker zu spüren und wer 80 geworden ist, der weiß, jedes gesunde Jahr ist eine Gnade.

Siebzig‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Siebzig‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Siebzig‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Siebzig‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Siebzig‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Siebzig‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Siebzehn‏‎, Sie‏‎, Sicherheitsgurt‏‎, Siegel‏‎, Silbern‏‎, Sitten‏‎.

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Siebzig‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Siebzig‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Die Zahl Siebzig‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Sprachwissenschaft, Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.