Pranidhana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
2. '''Pranidhana''' , [[Sanskrit]] प्रणिधान praṇidhāna, Anlegung, Anwendung, [[Anstrengung]], [[Dienst]]beflissenheit; Aufmerksamkeit gegen, Ergebung in, (Loc.);, Vertiefung, Nachdenken. Pranidhana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit Anlegung, Anwendung, Anstrengung, Dienstbeflissenheit; Aufmerksamkeit gegen, Ergebung in, (Loc.);, Vertiefung, Nachdenken.  
2. '''Pranidhana''' , [[Sanskrit]] प्रणिधान praṇidhāna, Anlegung, Anwendung, [[Anstrengung]], [[Dienst]]beflissenheit; Aufmerksamkeit gegen, Ergebung in, (Loc.);, Vertiefung, Nachdenken. Pranidhana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit Anlegung, Anwendung, Anstrengung, Dienstbeflissenheit; Aufmerksamkeit gegen, Ergebung in, (Loc.);, Vertiefung, Nachdenken.  
[[Datei:Vishnu Skulptur.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Murti - eine recht alte Skulptur]]
[[Datei:Vishnu Skulptur.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Murti - eine recht alte Skulptur]]
== Pranidhana प्रणिधान praṇidhāna Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pranidhana, प्रणिधान, praṇidhāna ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|O6IKST890-M}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Pranidhana.mp3}}


==Sukadev über Pranidhana==
==Sukadev über Pranidhana==
Zeile 24: Zeile 30:
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bhakti-yoga-yoga-der-hingabe-und-liebe Bhakti Yoga – Yoga der Hingabe und Liebe]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bhakti-yoga-yoga-der-hingabe-und-liebe Bhakti Yoga – Yoga der Hingabe und Liebe]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hingabe-fuhrt-zur-gnade-gottes-bhagavad-gita-xii-20 Hingabe führt zur Gnade Gottes – Bhagavad Gita XII.20]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hingabe-fuhrt-zur-gnade-gottes-bhagavad-gita-xii-20 Hingabe führt zur Gnade Gottes – Bhagavad Gita XII.20]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/resumee-bh-g-kap-12-yoga-der-hingabe/ Resümee Bh.G. Kap.12 “Yoga der Hingabe”]
*[https://blog.yoga-vidya.de/resumee-bh-g-kap-12-yoga-der-hingabe/ Resümee Bh.G. Kap.12 “Yoga der Hingabe”]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/liebe-und-hingabe-die-sehnsucht-nach-gott-reines-sein-bhagavad-gi Liebe und Hingabe, die Sehnsucht nach Gott, reines Sein – Bhagavad Gita XI.54]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/liebe-und-hingabe-die-sehnsucht-nach-gott-reines-sein-bhagavad-gi Liebe und Hingabe, die Sehnsucht nach Gott, reines Sein – Bhagavad Gita XI.54]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/durch-grosse-hingabe-und-liebe-ist-alles-moglich-bhagavad-gita-xi Durch große Hingabe und Liebe ist alles möglich – Bhagavad Gita XI.52]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/durch-grosse-hingabe-und-liebe-ist-alles-moglich-bhagavad-gita-xi Durch große Hingabe und Liebe ist alles möglich – Bhagavad Gita XI.52]
Zeile 32: Zeile 38:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

1. Pranidhana (Sanskrit: प्रणिधान praṇidhāna n.) ist ein Sanskritwort und bedeutet Niederlegen, Hingabe, Ergebung, Verehrung. Ishwara Pranidhana ist die Hingabe an Gott, das sich Darbringen an Gott, sich selbst niederlegen vor Gott. 2. Pranidhana , Sanskrit प्रणिधान praṇidhāna, Anlegung, Anwendung, Anstrengung, Dienstbeflissenheit; Aufmerksamkeit gegen, Ergebung in, (Loc.);, Vertiefung, Nachdenken. Pranidhana ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts und wird übersetzt mit Anlegung, Anwendung, Anstrengung, Dienstbeflissenheit; Aufmerksamkeit gegen, Ergebung in, (Loc.);, Vertiefung, Nachdenken.

Vishnu Murti - eine recht alte Skulptur

Pranidhana प्रणिधान praṇidhāna Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pranidhana, प्रणिधान, praṇidhāna ausgesprochen wird:

Sukadev über Pranidhana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pranidhana

Am meisten kennst du Pranidhana als Hingabe an Gott, Ishwara Pranidhana, eine der fünf Niyamas von Patanjali, eine der drei Teile vom Kriya Yoga. Pranidhana, das kommt nicht von Prana (mit langem a), Lebensenergie, sondern es kommt von "Pranam". Pranam heißt Ehrerbietung und Gruß. Und Pranidhana heißt Darbringen eines Grußes und Ehrerbietung. Ishwara Pranidhana ist dann die Darbringung eines Grußes und einer Ehrerbietung an Ishwara, an Gott.

Es ist also gut, Pranidhana zu üben. Du kannst alles, was du tust, als Pranidhana machen. Du kannst immer wieder sagen: "Was auch immer ich tue, ich bringe es dar. Wenn ich mit einem Menschen zu tun habe, kann ich das, was ich tue, dem Menschen darbringen. Wenn ich etwas für die Erde tue und mich um die Erde kümmere, mich ökologisch verhalte, kann ich es für die Erde tun. Wenn ich etwas für die Familie oder für andere Freunde, Bekannte, Yogaschüler tue, kann ich sagen, ich mache es als Gabe, als Pranidhana." Was auch immer ich gebe - das ist letztlich "Dana", das ist eine Gabe,das mache ich als Ehrerbietung. Und am besten, man macht alles als Ishwara Pranidhana, als Hingabe an Gott. Hingabe an Gott, Ishwara Pranidhana, und Gottesverehrer, Pranidhana, hilft, wie Patanjali sagt, zum einen zu Samadhi, zweitens hilft es, alles Leiden zu überwinden, drittens hilft es, Gott zu verwirklichen.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi