Pranavasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Zeile 51: Zeile 51:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Pranavasana, Sanskrit प्रणवासन praṇavāsana n., deutsche Bezeichnung Om-Stellung - gehört zu den fortgeschritteneren Vorwärtsbeugen und zu den aufgerichteten Vorwärtsbeugen, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Pranavasana gehört zu den Variationen von Ekapadashirasana. Wortbedeutung: Pranava - die Silbe Om; Asana - Stellung.

Pranavasana, Om-Stellung - gehört zu den fortgeschritteneren Vorwärtsbeugen und zu den aufgerichteten Vorwärtsbeugen

Pranavasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Pranavasana:

Klassifikation von Pranavasana

  • Dehnungsrichtung: Pranavasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Pranavasana ist eine Variation von Ekapadashirasana, Pranavasana.

Quellen

Pranavasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Pranavasana kann auch geschrieben werden प्रणवासन, praṇavāsana, Pranavasana, pranavasana, Pranavasana, Pranava Pitha, Pranavasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Pranavasana:

Pranavasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:

Bhakti Yoga Seminare

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Ausbildungen