Notwehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Notwehr‏‎ ''' == Notwehr‏‎ Video == Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Notwehr‏‎: {{#ev:youtube| kpM8kGRYMnc }} Datei:Kinder.Yoga.P…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Notwehr‏‎ '''
'''Notwehr‏‎ ''' ist eine Art von [[Gewalt]], die man ausführt um einen Angriff abzuwehren. Notwehr ist auch ein Begriff aus der Rechtswissenschaft, aus der Jurisprudenz. Notwehr wird nicht bestraft.
 
[[Datei:Krishna und Arjuna im Streitwagen.jpg|thumb| Notwehr‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
== Notwehr aus yogischer Sicht ==
 
Wenn man zuerst angegriffen wird und sich nur verteidigt, dann ist das Notwehr. Notwehr ist die [[Verteidigung]], die erforderlich ist um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich selbst oder einem anderen abzuwehren. Notwehr ist im Zivilrecht nicht strafbar. Es gibt Definitionen wann eine Tat Notwehr ist. Notwehr ist nicht immer leicht zu bewerten aber es ist ein Begriff in der Rechtssprache.
 
Wie ist es von der Yoga Ethik her zu sehen? Ist Notwehr erlaubt? Hier sagen die Schriften folgendes: Solange du dich mit dem [[Körper]] identifizierst, solange hast du auch ein Recht auf Notwehr und auch solange du denkst, dass dieser Körper notwendig ist für dein weiteres Karma kannst du auch die Aufgabe haben deinen Körper zu verteidigen. Aber wenn du dich nicht mehr mit dem Körper identifizierst und merkst, dass dein Karma zu Ende ist, dann brauchst du keine Notwehr mehr zu üben und die Frage stellt sich nicht mehr.
So gibt es Beispiele von Heiligen, die angegriffen wurden und sich nicht gewehrt haben. Ähnlich wie auch [[Jesus]] sich seiner Verhaftung nicht entgegengesetzt hat und auch seiner Kreuzigung nicht wiedersetzt hat. In diesem Sinne ist Notwehr manchmal erlaub und in manchen Situationen für einen spirituellen Menschen, der weiß, dass sein [[Karma]] zu Ende ist, stellt sich die Frage nicht.


== Notwehr‏‎ Video ==
== Notwehr‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 14:
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Notwehr‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Notwehr‏‎:
{{#ev:youtube| kpM8kGRYMnc }}
{{#ev:youtube| kpM8kGRYMnc }}
[[Datei:Kinder.Yoga.Partneruebung.Baum.Lehrer.jpg|thumb| Notwehr‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Einige Infos zum Thema Notwehr‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Notwehr‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Einige Infos zum Thema Notwehr‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Notwehr‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 20: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
 
== Notwehr‏‎ - weitere Infos==
== Notwehr‏‎ - weitere Infos==


Zeile 28: Zeile 35:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Notwehr‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Notwehr‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Notwehr‏‎ ist eine Art von Gewalt, die man ausführt um einen Angriff abzuwehren. Notwehr ist auch ein Begriff aus der Rechtswissenschaft, aus der Jurisprudenz. Notwehr wird nicht bestraft.

Notwehr‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Notwehr aus yogischer Sicht

Wenn man zuerst angegriffen wird und sich nur verteidigt, dann ist das Notwehr. Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich selbst oder einem anderen abzuwehren. Notwehr ist im Zivilrecht nicht strafbar. Es gibt Definitionen wann eine Tat Notwehr ist. Notwehr ist nicht immer leicht zu bewerten aber es ist ein Begriff in der Rechtssprache.

Wie ist es von der Yoga Ethik her zu sehen? Ist Notwehr erlaubt? Hier sagen die Schriften folgendes: Solange du dich mit dem Körper identifizierst, solange hast du auch ein Recht auf Notwehr und auch solange du denkst, dass dieser Körper notwendig ist für dein weiteres Karma kannst du auch die Aufgabe haben deinen Körper zu verteidigen. Aber wenn du dich nicht mehr mit dem Körper identifizierst und merkst, dass dein Karma zu Ende ist, dann brauchst du keine Notwehr mehr zu üben und die Frage stellt sich nicht mehr. So gibt es Beispiele von Heiligen, die angegriffen wurden und sich nicht gewehrt haben. Ähnlich wie auch Jesus sich seiner Verhaftung nicht entgegengesetzt hat und auch seiner Kreuzigung nicht wiedersetzt hat. In diesem Sinne ist Notwehr manchmal erlaub und in manchen Situationen für einen spirituellen Menschen, der weiß, dass sein Karma zu Ende ist, stellt sich die Frage nicht.

Notwehr‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Notwehr‏‎:

Einige Infos zum Thema Notwehr‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Notwehr‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Notwehr‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Notwehr‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Notiz‏‎, Normalität‏‎, Nordosten‏‎, November‏‎, Nützlich‏‎, Obdach‏‎.

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Notwehr‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Notwehr‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Notwehr‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.