Lakshyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lakshyasana''', Sanskrit लक्ष्यासन lakṣyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Asana der Konzentration,'' ist ein [https://www.yoga-vidy…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lakshyasana''', [[Sanskrit]] लक्ष्यासन lakṣyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Asana der Konzentration,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Pose]]. Lakshyasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Lakshya]] - zu beobachten, wahrnehmbar, Ziel, Aufmerksamkeit (Marathi); [[Asana]] - Stellung.
'''Lakshyasana''', [[Sanskrit]] लक्ष्यासन lakṣyāsana n., deutsche Bezeichnung '' Asana der Konzentration,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Pose]]. Lakshyasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Lakshya]] - zu beobachten, wahrnehmbar, Ziel, Aufmerksamkeit (Marathi); [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2288-Lakshyasana.png|thumb|Lakshyasana, Asana der Konzentration]]
[[Datei:2288-Lakshyasana.jpg|thumb|Lakshyasana, Asana der Konzentration]]
[[datei:Lakshyasana_AL_2288.png|thumb]]
[[datei:Lakshyasana_AL_2288.jpg|thumb]]
== Lakshyasana Video==
== Lakshyasana Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Lakshyasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Lakshyasana:
{{#ev:youtube|QQcPtywqtHo}}
{{#ev:youtube|QQcPtywqtHo}}
==Lakshyasana - Beschreibung der Asana==
Lakshyasana ist die Asana der Konzentration.
Schritte, um in die Asana zu gelangen:
#Bringe die Fersen in der Nähe der Geschlechtsorgane zusammen, bzw. am Schambein.
#Ziehe dabei die Fersen so nah wie möglich zu dir hin.
#Dann gib die Hände unter die Pobacken und falte sie dort. Richte dich dabei auf.
Diese Stellung ist besonders geeignet um das Swadhisthana und Muladhara Chakra miteinander zu verbinden. Die Fersen wie auch die Daumen bilden eine Linie und so entsteht eine Energieverbindungen zwischen den beiden. So wird das Muladhara und das Swadhisthana Chakra aktiviert und die Energie kann durch die Sushumna nach oben steigen. Wenn du dich dann auf das Ajna Chakra konzentrierst, fällt es dir leichter die Konzentration zu beginnen. Lakshyasana ist besonders dafür geeignet um vor der Meditation 1 – 3 Minuten zu verharren und dich vom Alltag zu lösen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Lakshyasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Lakshyasana ==
==Klassifikation von Lakshyasana ==
Zeile 48: Zeile 62:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 61: Zeile 75:
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Bhadrasana]]
[[Kategorie:Bhadrasana]]
[[Kategorie:Baddhakonasana]]
[[Kategorie:Baddha Konasana]]
[[Kategorie:Lakshyasana]]
[[Kategorie:Lakshyasana]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Lakshyasana, Sanskrit लक्ष्यासन lakṣyāsana n., deutsche Bezeichnung Asana der Konzentration, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Lakshyasana ist eine der Variationen von Bhadrasana. Wortbedeutung: Lakshya - zu beobachten, wahrnehmbar, Ziel, Aufmerksamkeit (Marathi); Asana - Stellung.

Lakshyasana, Asana der Konzentration
Lakshyasana AL 2288.jpg

Lakshyasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Lakshyasana:

Lakshyasana - Beschreibung der Asana

Lakshyasana ist die Asana der Konzentration.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Bringe die Fersen in der Nähe der Geschlechtsorgane zusammen, bzw. am Schambein.
  2. Ziehe dabei die Fersen so nah wie möglich zu dir hin.
  3. Dann gib die Hände unter die Pobacken und falte sie dort. Richte dich dabei auf.


Diese Stellung ist besonders geeignet um das Swadhisthana und Muladhara Chakra miteinander zu verbinden. Die Fersen wie auch die Daumen bilden eine Linie und so entsteht eine Energieverbindungen zwischen den beiden. So wird das Muladhara und das Swadhisthana Chakra aktiviert und die Energie kann durch die Sushumna nach oben steigen. Wenn du dich dann auf das Ajna Chakra konzentrierst, fällt es dir leichter die Konzentration zu beginnen. Lakshyasana ist besonders dafür geeignet um vor der Meditation 1 – 3 Minuten zu verharren und dich vom Alltag zu lösen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Lakshyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Lakshyasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Lakshyasana, लक्ष्यासन, lakṣyāsana, Lakshyasana, laksyasana, Laksyasana , Lakshya Pitha , Lakshyasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Bhadrasana:

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Ausbildungen