Kundali Asana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 49: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Kundali Asana, Sanskrit कुण्डली आसन kuṇḍalī āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Yoga Meisters Kundali, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Kundali Asana ist eine Variation von Tadasana. Wortbedeutung: Kundali (Hindi, kuṇḍalī) - kleiner Ohrring, runde Figur, Windung (einer Schlange), Name eines der 84 Siddhas; Asana - Stellung.

Kundali Asana, Stellung des Yoga Meisters Kundali

Kundali Asana Video

Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Kundali Asana:

Klassifikation von Kundali Asana

  • Dehnungsrichtung: Kundali Asana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Kundali Asana ist eine Variation von Tadasana, Chakrasana, Tadasana, Chakrasana.

Quellen

Kundali Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kundali Asana kann auch geschrieben werden Kundali Asana, कुण्डली आसन, kuṇḍalī āsana, Kundali Asana, kundali asana, Kundali Asana , Kundali Asan , Kundali Asan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kundali Asana:

Kundali Asana ist eine Variation von Tadasana:

Energiearbeit Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 19.07.2024 Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga
Lerne Menschen in fortgeschrittenem Pranayama anzuleiten und Menschen durch Kundalinierweckungs-, Energie- und außergewöhnliche Bewusstseinserfahrungen zu begleiten. Du übst
- Bandhas, Samanu…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt, Radharani Birkner

Ausbildungen