Jivo Brahmaiva Naparah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Vom Herzen verbunden mit Allem - Eins '''Jivo Brahmaiva Naparah''' - die individuelle Seele i…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Jīvo brahmaiva nāparah ==
== Jīvo brahmaiva nāparah ==
Die individuelle Seele ist nichts anderes als Brahman


In seiner Essenz ist das Individuum dasselbe wie Brahman. In der Tiefe ist die Einzelseele identisch mit der Weltenseele.
In seiner Essenz ist das Individuum dasselbe wie Brahman. In der Tiefe ist die Einzelseele identisch mit der Weltenseele.


Du existierst nicht wirklich als von allem getrenntes Individuum, sondern nur als Brahman. Deine wahre Natur ist Saccidānanda und die Natur von Brahman auch. Es gibt nur ein unendliches Sein, Wissen, Glückseligkeit. Als unsterbliches Selbst, in deinem Kern, bist du eins mit Brahman und jede/r andere auch.  
Du existierst nicht wirklich als von allem getrenntes [[Individuum]], sondern nur als Brahman. Deine wahre Natur ist Saccidānanda und die Natur von Brahman auch. Es gibt nur ein [[unendlich]]es [[Sein]], [[Wissen]], [[Glückseligkeit]]. Als [[unsterbliches Selbst]], in deinem Kern, bist du eins mit Brahman und jede/r andere auch.  


== Video - Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankara ==
== Video - Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankara ==
Zeile 18: Zeile 16:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


* [[3 Lehrsätze des Shankaracharya]]
* [[3 Lehrsätze von Shankara]]
* [[Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankara]]
* [[Brahma Satyam]]
* [[Brahma Satyam]]
* [[Jagan Mithya]]
* [[Jagan Mithya]]
Zeile 34: Zeile 33:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Vedanta Meditation]]
[[Kategorie:Vedanta Meditation]]
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Vedanta]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Vom Herzen verbunden mit Allem - Eins

Jivo Brahmaiva Naparah - die individuelle Seele ist nichts anderes als Brahman.

Jīvo brahmaiva nāparah

In seiner Essenz ist das Individuum dasselbe wie Brahman. In der Tiefe ist die Einzelseele identisch mit der Weltenseele.

Du existierst nicht wirklich als von allem getrenntes Individuum, sondern nur als Brahman. Deine wahre Natur ist Saccidānanda und die Natur von Brahman auch. Es gibt nur ein unendliches Sein, Wissen, Glückseligkeit. Als unsterbliches Selbst, in deinem Kern, bist du eins mit Brahman und jede/r andere auch.

Video - Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankara

Meditation über die drei Lehrsätze des Shankara - Anleitung und längere Stille - 20 Minuten

Siehe auch

Literatur

Seminare

Vedanta

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche