Janusgesicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Janusgesicht‏‎ ''' kommt von dem [[Gott]] Janus bei den alten Römern. Der Gott Janus hat zwei Gesichter: das eine [[Gesicht]] zeigt nach vorne, das andere nach hinten. Er ist der [[Gott]] des Anfangs und des Endes. Er ist auch der Gott der Türen und der Tore. Der Gott Janus konnte zugleich vorwärts und rückwärts sehen, weshalb er für die Zwiespältigkeit des Lebens steht.
'''Janusgesicht‏‎ ''' kommt von dem [[Gott]] Janus bei den alten Römern. Der Gott Janus hat zwei Gesichter: das eine [[Gesicht]] zeigt nach vorne, das andere nach hinten. Er ist der [[Gott]] des Anfangs und des Endes. Er ist auch der Gott der Türen und der Tore. Der Gott Janus konnte zugleich vorwärts und rückwärts sehen, weshalb er für die Zwiespältigkeit des Lebens steht.
[[Datei:Taube.jpg|thumb| Janusgesicht‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Janusgesicht ==
== Janusgesicht ==


Janusgesicht heißt, dass man fortschrittlich und reaktionär ist. Janusgesicht bedeutet, dass jemand positive und negative Dinge in sich hat. Viele Entwicklungen sind janusköpfig, d. h. sie haben Gutes und weniger Gutes zusammen. Man kann auch sagen, dass es die Kehrseite der Münze ist. Man sagt aber auch, dass alles zwei Seiten hat. Und so spricht man beim Janusgesicht von etwas Zwiespältigem, was in zwei Richtungen zeigt.
Janusgesicht heißt, dass man fortschrittlich und reaktionär ist. Janusgesicht bedeutet, dass jemand positive und negative Dinge in sich hat. Viele Entwicklungen sind janusköpfig, d. h. sie haben [[Gutes]] und weniger Gutes zusammen. Man kann auch sagen, dass es die Kehrseite der [[Münze]] ist. Man sagt aber auch, dass alles zwei Seiten hat. Und so spricht man beim Janusgesicht von etwas Zwiespältigem, was in zwei Richtungen zeigt.  
 
Yoga hat auch ein Janusgesicht. Auf der einen Seite ist Yoga etwas Uraltes und Traditionelles. Auf der anderen Seite ist Yoga etwas sehr Fortschrittliches, was helfen will, in Mitgefühl und Ökologie hineinzugehen. Es gibt Yoga-Aspekte, die eher etwas konservativ sind und es gibt Yoga-Aspekte, die sehr fortschrittlich sind.  


[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] hat auch ein Janusgesicht. Auf der einen Seite ist Yoga etwas Uraltes und Traditionelles. Auf der anderen Seite ist Yoga etwas sehr Fortschrittliches, was helfen will, in [[Mitgefühl]] und [[Ökologie]] hineinzugehen. Es gibt Yoga-Aspekte, die eher etwas konservativ sind und es gibt Yoga-Aspekte, die sehr fortschrittlich sind.


== Janusgesicht‏‎ Video ==
== Janusgesicht‏‎ Video ==
Zeile 12: Zeile 13:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Janusgesicht‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Janusgesicht‏‎:
{{#ev:youtube| UTFJw4qvPr8 }}
{{#ev:youtube| UTFJw4qvPr8 }}
[[Datei:Taube.jpg|thumb| Janusgesicht‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Erfahre einiges zum Thema Janusgesicht‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Janusgesicht‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
Erfahre einiges zum Thema Janusgesicht‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Janusgesicht‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 27: Zeile 29:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen Yoga Familienwochen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen Yoga Familienwochen Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/rssfeed.xml</rss>
 
== Janusgesicht‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Janusgesicht‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==


Zeile 35: Zeile 36:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Janusgesicht‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Janusgesicht‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion]]
[[Kategorie:Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Janusgesicht‏‎ kommt von dem Gott Janus bei den alten Römern. Der Gott Janus hat zwei Gesichter: das eine Gesicht zeigt nach vorne, das andere nach hinten. Er ist der Gott des Anfangs und des Endes. Er ist auch der Gott der Türen und der Tore. Der Gott Janus konnte zugleich vorwärts und rückwärts sehen, weshalb er für die Zwiespältigkeit des Lebens steht.

Janusgesicht‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Janusgesicht

Janusgesicht heißt, dass man fortschrittlich und reaktionär ist. Janusgesicht bedeutet, dass jemand positive und negative Dinge in sich hat. Viele Entwicklungen sind janusköpfig, d. h. sie haben Gutes und weniger Gutes zusammen. Man kann auch sagen, dass es die Kehrseite der Münze ist. Man sagt aber auch, dass alles zwei Seiten hat. Und so spricht man beim Janusgesicht von etwas Zwiespältigem, was in zwei Richtungen zeigt.

Yoga hat auch ein Janusgesicht. Auf der einen Seite ist Yoga etwas Uraltes und Traditionelles. Auf der anderen Seite ist Yoga etwas sehr Fortschrittliches, was helfen will, in Mitgefühl und Ökologie hineinzugehen. Es gibt Yoga-Aspekte, die eher etwas konservativ sind und es gibt Yoga-Aspekte, die sehr fortschrittlich sind.

Janusgesicht‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Janusgesicht‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Janusgesicht‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Janusgesicht‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Janusgesicht‏‎

Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas zu tun haben mit Janusgesicht‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Januar‏‎, Jahrhundert‏‎, Jahr‏‎, Jean Paul‏‎, Johann Wolfgang von Goethe‏‎, Jugendlicher‏‎.

Yoga Familienwochen Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
04.08.2024 - 09.08.2024 Yoga für die Familie
Ein schönes Programm, ein Mix aus Familien-Miteinander und getrenntem Programm, gemeinsamen Unternehmungen und doch auch Zeiten ohne Kinder für die Eltern (und für die Kinder ohne Eltern …): Vormitta…
Cornelia Surya Haag

Janusgesicht‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Janusgesicht‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Janusgesicht‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.