Hindi Eins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:


{{#ev:youtube|vZM8ZPkSRx8}}
{{#ev:youtube|vZM8ZPkSRx8}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 19: Zeile 21:
*[[Hindi Guten Abend]]
*[[Hindi Guten Abend]]
*[[Hindi Auf Wiedersehen]]
*[[Hindi Auf Wiedersehen]]
*[[Hindi Tschüss]]
*[[Hindi Danke]]
*[[Hindi Danke]]
*[[Hindi Bitte]]
*[[Hindi Bitte]]
*[[Hindi Wie heißen Sie]]
*[[Hindi Wir geht es Ihnen]]
*[[Hindi Wir geht es Ihnen]]
*[[Hindi Wie geht es dir]]
*[[Hindi Ich heiße]]
*[[Hindi Ich heiße]]


Zeile 28: Zeile 33:
*Rainer Krack, Reise Know-How Kauderwelsch Hindi - Wort für Wort (2013)
*Rainer Krack, Reise Know-How Kauderwelsch Hindi - Wort für Wort (2013)
*Hedwig Nosbers und Daniel Krasa, Einstieg Hindi: für Kurzentschlossene (2009)
*Hedwig Nosbers und Daniel Krasa, Einstieg Hindi: für Kurzentschlossene (2009)
==Weblinks==
*[http://www.loecsen.com/travel/0-en-67-1-71-free-lessons-hindi.html Hindi-Übersetzungstool]
*[http://www.spiritualresearchfoundation.org/de/namaskar-und-namaste Namaskar und Namaste]
*[http://www.reiseknigge.eu/indien.html Reiseknigge Indien]
*[http://www.ba-breitenbrunn.de/fileadmin/benutzer/benutzer_tw/skripte/prof_ivic/CrossCulture-indien.pdf Reiseknigge Indien]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga-Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga-Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/ Tanz und Bewegung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/ Tanz und Bewegung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Sprachführer Hindi]]
[[Kategorie:Sprachführer Hindi]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Hindi Eins: In der Hindi Sprache werden die sogenannten indischen Ziffern zur Zahlendarstellung verwendet. Die indischen Ziffern sind in Europa auch als arabische Ziffern bekannt. Die arabischen Ziffern haben ihren Ursprung jedoch in Indien. Die Zahlen werden in der Devanagari Schrift geschrieben und deren Namen stammen aus dem Sanskrit. In Hindi werden diese Namen verkürzt bzw. leicht abgeändert ausgesprochen. So heißt zum Beispiel die Eins in Sanskrit „ēka“ und in Hindi „ēk, die Zwei in Sanskrit „dvi“ und in Hindi „dō“.

Grundlage für die Zahlendarstellung ist das Dezimalsystems mit 9 Zahl Zeichen und einem oft als Kreis oder Punkt dargestellten Zeichen für die Null.

Für Europäer sind die indischen Zahlen zugleich leicht und schwer zu erlernen. Die Schreibweise einiger indischer Ziffern ist mit derjenigen der arabischen Ziffern verwandt. Aber einige Zahlzeichen entsprechen nicht der Zahl, welcher sie ähnlich sehen. Die indische 4 sieht zum Beispiel wie eine 8 aus.

  • Devanagari Ziffer Symbol (Hindi): १
  • Devanagari Wort: एक
  • Transkription (Aussprache): ēk
  • Eselsbrücke: "Ek" ist eins. "Müh dich nicht – Schnörkel Neun mit extra Strich.“

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Ines Fornell und Gautam Liu, Hindi bolo!: Hindi für Deutschsprachige. Lehrbuch mit CD (2013)
  • Rainer Krack, Reise Know-How Kauderwelsch Hindi - Wort für Wort (2013)
  • Hedwig Nosbers und Daniel Krasa, Einstieg Hindi: für Kurzentschlossene (2009)

Weblinks

Seminare

Yoga-Ausbildung

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora
25.08.2024 - 30.08.2024 Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
In der Faszien Trainer Ausbildung lernst du, wie eine spezifische Faszien Yoga Praxis aussehen kann. Dazu soll dein Yoga Unterricht mit speziellen Faszien Yoga Übungsfolgen (Asanas) an die Yoga Vidya…
Brigitta Thommen-Kraus

Tanz und Bewegung

26.07.2024 - 28.07.2024 Free yourself - Let go of control
Erlebe in diesem Seminar wie befreiend es sein kann, Kontrolle loszulassen und dich deinem Sein im Hier und Jetzt hinzugeben. Wir erkunden gemeinsam verschiedene Formen der Bewegung (z.B. Embodied Yo…
Felizitas Blosat
14.08.2024 - 18.08.2024 Xperience Festival - 5-Tages-Ticket ab dem 1.6.2024
Das erlebnisreichste Yoga Festival des Jahres.
Mehr als 100+ nationale & internationale Acts, 200+ Workshops & Yogastunden, 20+ Konzerte.
Inkl. veganem Bio-Catering und zubuchbare…
Doris Maria (Dusty) Wenk

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz