Gadvasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gadvasana''', Sanskrit गड्वासन gaḍvāsana n., deutsche Bezeichnung '', ist eine Yogaposition, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-u…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gadvasana''', [[Sanskrit]] गड्वासन gaḍvāsana n., deutsche Bezeichnung '',  ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Gadvasana gehört zu den Variationen von. Wortbedeutung: [[Gadu]] - schief, buckelig, Buckel, Speer, Wassertopf etc.; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
'''Gadvasana''', [[Sanskrit]] गड्वासन gaḍvāsana n., deutsche Bezeichnung '',  ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Gadvasana gehört zu den Variationen von. Wortbedeutung: [[Gadu]] - schief, buckelig, Buckel, Speer, Wassertopf etc.; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.




Zeile 43: Zeile 43:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften Indische Schriften Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften Indische Schriften Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Gadvasana, Sanskrit गड्वासन gaḍvāsana n., deutsche Bezeichnung , ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Gadvasana gehört zu den Variationen von. Wortbedeutung: Gadu - schief, buckelig, Buckel, Speer, Wassertopf etc.; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.


Klassifikation von Gadvasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: ist eine Variation von.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Gadvasana, गड्वासन, gaḍvāsana, Gadvasana, gadvasana, Gadvasana, Gadva Pitha, Gadvasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von:

Indische Schriften Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Ausbildungen