Dhanavat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:


{{#ev:youtube|kLFnNXWFZJA}}  
{{#ev:youtube|kLFnNXWFZJA}}  
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dhanavat.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dhanavat.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 31: Zeile 31:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Dhanavat (Sanskrit: धनवत् dhanavat adj.) reich, wohlhabend. Als Substantiv (m.) bedeutet Dhanavat ein reicher, wohlhabender Mann. Normalerweise bezieht sich Dhanavat auf den materiellen Reichtum. Aber es gibt auch spirituellen Dhana, spirituellen Reichtum. Ein wahrer Dhanavat ist derjenige, der aus Liebe und Freude heraus lebt.

Sukadev über Dhanavat

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dhanavat

Dhanavat heißt reich und wohlhabend. Dhanavat kommt von "Dhana", und Dhana heißt Reichtum und Besitz. Jemand, der viel Dhana hat, ist also ein Dhanavat und deshalb einer, der reich ist, einer, der einiges besitzt. Auf eine gewisse Weise bist du Bettler, auf eine gewisse Weise bist du Dhanavat, reich und wohlhabend. Du bist Bettler, weil dir nichts gehört, Gott gehört alles, alles gehört Gott. Selbst wenn du ein dickes Bankkonto hast, selbst wenn du ein großes Haus hast, selbst wenn du das größte Auto oder das beste Fahrrad hast, im Grunde gehört dir nichts.

Alles, was du hast, ist letztlich Gott, und Gott hat es dir überlassen für eine bestimmte Zeit. Und so kannst du diese Einstellung haben. Du kannst dich um Gottes Besitz kümmern, du kannst dankbar sein, dass Gott dir das anvertraut, du kannst es auch genießen, aber du kannst dir bewusst sein, Gott ist in Wahrheit Dhanavat. Auf eine andere Weise kannst du dich als Dhanavat selbst ansehen, denn letztlich, tief im Inneren bist du eins mit Gott, tief im Inneren bist du ein Geschöpf Gottes. Und du bist auch, man kann sagen, ein Kind Gottes.

Und da Gott alles ist und alles gehört und du Kind Gottes bist, kannst du dich auch erfreuen an der ganzen Schöpfung. Es ist dabei unerheblich, ob dir jetzt Teile der Schöpfung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch tatsächlich gehören oder nicht. Egal, wie viel Geld du auf dem Bankkonto hast oder auch nicht hast, du kannst dich als "Dhanavat" empfinden, denn es gibt diese ganze wunderschöne, großartige Schöpfung und du bist Kind Gottes und damit bist du Teil der Schöpfung, damit Teil dieses großen Reichtums Gottes. Wenn du Yoga übst, kannst du dich als Dhanavat fühlen, als reich beschenkt.

Dhanavat धनवत् dhanavat Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dhanavat, धनवत्, dhanavat ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi