Renu: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Vishnu Appears to King Muchukunda in a Cave in the Himalayas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem König Muchukunda]] | [[Datei:Vishnu Appears to King Muchukunda in a Cave in the Himalayas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem König Muchukunda]] | ||
'''Renu''' ([[Sanskrit]]: रेणु reṇu ''m.'', ''f.'' u. ''n.'') Staub, Staubkorn, Sandkorn; Blütenstaub, Pollen; ein bestimmter heilsamer Staub; die Pfefferart ''Piper wallichii'' (syn. ''Piper aurantiacum''); Blasser Erdrauch ([[Parpataka]]; ein bestimmtes Maß; Name verschiedener Männer; Name der Gattin [[Vishvamitra]]s. | '''Renu''' ([[Sanskrit]]: रेणु reṇu ''m.'', ''f.'' u. ''n.'') Staub, Staubkorn, Sandkorn; Blütenstaub, Pollen; ein bestimmter heilsamer Staub; die Pfefferart ''Piper wallichii'' (syn. ''Piper aurantiacum''); Blasser Erdrauch ([[Parpataka]]); ein bestimmtes Maß; Name verschiedener Männer; Name der Gattin [[Vishvamitra]]s. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
*[[Raktarenu]] | *[[Raktarenu]] | ||
*[[Rajas]] | *[[Rajas]] | ||
*[[Pamsu]] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html Yogamatte] | * [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Yogamatte.html Yogamatte] | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/MandukyaUpanishad/6Bewusstsein.htm Bewusstsein] | * [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/MandukyaUpanishad/6Bewusstsein.htm Bewusstsein] |
Aktuelle Version vom 9. Juni 2023, 17:01 Uhr

Renu (Sanskrit: रेणु reṇu m., f. u. n.) Staub, Staubkorn, Sandkorn; Blütenstaub, Pollen; ein bestimmter heilsamer Staub; die Pfefferart Piper wallichii (syn. Piper aurantiacum); Blasser Erdrauch (Parpataka); ein bestimmtes Maß; Name verschiedener Männer; Name der Gattin Vishvamitras.
Bilder zu Renu (Blasser Erdrauch)
Verschiedene Schreibweisen für Renu
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Renu auf Devanagari wird geschrieben " रेणु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " reṇu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " reNu ", in der Velthuis Transkription " re.nu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " reNu ".
Video zum Thema Renu
Renu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Renu
Siehe auch
- Renuka
- Madhurenu
- Raktarenu
- Rajas
- Pamsu
- Yogamatte
- Bewusstsein
- Patanjali
- Power Yoga
- Prakriti
- Raja
- Raja Yoga
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Staub, Blütenstaub; Männername. Sanskrit Renu
- Sanskrit Renu Deutsch Staub, Blütenstaub; Männername.