Nackenmuskeln dehnen und entspannen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 19: Zeile 19:
  Ein Muskel, der mindestens 10 Sekunden lang passiv gedehnt wurde, kann anschließend gut entspannen.  
  Ein Muskel, der mindestens 10 Sekunden lang passiv gedehnt wurde, kann anschließend gut entspannen.  


Du kannst diese Übungen im Sitzen machen, sowohl kreuzbeinig kniend wie auch auf einem Stuhl sitzend. Oder du kannst sie auch im Stehen machen.  
Schritte, um die Übung zu praktizieren:
#Du kannst diese Übungen im Sitzen machen, sowohl kreuzbeinig kniend, wie auch auf einem Stuhl sitzend. Oder du kannst sie im Stehen machen.  


Zum einen kannst du die Wirbelsäule erst einmal gerade halten. Und dann lass den Kopf locker nach vorne hinunter hängen. Und lass einfach den Kopf hängen, die Schulterblätter hinten aber den Kopf hängen. Und so spürst du wie dein Nacken gedehnt wird. Und diese sanfte Nackendehnung hilft dann das Muskeln im Nacken sich entspannen können.
#Zum einen kannst du die Wirbelsäule erst einmal gerade halten. Und dann lass den Kopf locker nach vorne hinunter hängen. Und lass einfach den Kopf hängen, die Schulterblätter hinten aber den Kopf hängen. Und so spürst du wie dein Nacken gedehnt wird. Und diese sanfte Nackendehnung hilft dann das Muskeln im Nacken sich entspannen können.


Anschließend hebst du den Kopf. Du spürst eine Weile im Nacken nach. Und dann kannst du die seitlichen Halsmuskeln entspannen indem du den Kopf nach rechts gibst und zwar nicht drehst sondern nach rechts kippst, rechtes Ohr zur rechten Schulter. Und dabei spürst du die linken Halsmuskeln wie sie gedehnt werden.  
Anschließend hebst du den Kopf. Du spürst eine Weile im Nacken nach. Und dann kannst du die seitlichen Halsmuskeln entspannen indem du den Kopf nach rechts gibst und zwar nicht drehst sondern nach rechts kippst, rechtes Ohr zur rechten Schulter. Und dabei spürst du die linken Halsmuskeln wie sie gedehnt werden.  

Version vom 15. Januar 2023, 22:54 Uhr

Nackenmuskeln dehnen und entspannen, Sanskrit Manyasana, ist eine Yoga Pose, ein Hatha Yoga Asana. Nackenmuskeln dehnen und entspannen gehört zu den Variationen von gesunden Nacken.

Nackenmuskeln dehnen und entspannen
Nackenmuskeln dehnen und entspannen 2.jpg
Nackenmuskeln dehnen und entspannen 3.jpg
Nackenmuskeln dehnen und entspannen 4.jpg
Nackenmuskeln dehnen und entspannen 5.jpg
Nackenmuskeln dehnen und entspannen 6.jpg
Nackenmuskeln dehnen und entspannen 7.jpg

Nackenmuskeln dehnen und entspannen Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Pose Nackenmuskeln dehnen und entspannen.

Nackenmuskeln dehnen und entspannen - Beschreibung der Asana

Es gilt die Nackenmuskeln zu dehnen, und auch die Halsmuskeln zu dehnen - denn dann können sie auch entspannen. Eins der physiologischen Muskelentspannungsgesetze besagt:

Ein Muskel, der mindestens 10 Sekunden lang passiv gedehnt wurde, kann anschließend gut entspannen. 

Schritte, um die Übung zu praktizieren:

  1. Du kannst diese Übungen im Sitzen machen, sowohl kreuzbeinig kniend, wie auch auf einem Stuhl sitzend. Oder du kannst sie im Stehen machen.
  1. Zum einen kannst du die Wirbelsäule erst einmal gerade halten. Und dann lass den Kopf locker nach vorne hinunter hängen. Und lass einfach den Kopf hängen, die Schulterblätter hinten aber den Kopf hängen. Und so spürst du wie dein Nacken gedehnt wird. Und diese sanfte Nackendehnung hilft dann das Muskeln im Nacken sich entspannen können.

Anschließend hebst du den Kopf. Du spürst eine Weile im Nacken nach. Und dann kannst du die seitlichen Halsmuskeln entspannen indem du den Kopf nach rechts gibst und zwar nicht drehst sondern nach rechts kippst, rechtes Ohr zur rechten Schulter. Und dabei spürst du die linken Halsmuskeln wie sie gedehnt werden.

Fünf bis zehn Sekunden halten. Dann Kopf wieder zur Mitte. Und spüre einen Moment wie jetzt die rechte Halsseite etwas lebendiger ist, belebter ist als die linke.

Halte jetzt die Lippen geschlossen und gib den Kopf sanft nach hinten und spüre dabei wie die Kehle gedehnt wird. Achte dabei das es im Nacken angenehm ist. Manche verzichten lieber auf das Beugen nach hinten und beschränken sich auf nach links, rechts und vorne.

Dann gehe wieder zur Mitte. Und anschließend spüre jetzt wie die Kehle gedehnt wurde. Und dann gib das linke Ohr Richtung linke Schulter und so spürst du die Dehnung in der rechten Seite des Halses. Und wenn die Muskeln in der rechten Seite des Halses gedehnt werden können sie entspannen.

Dann bringe den Kopf wieder zur Mitte. Und jetzt spüre alle Muskeln des Halses belebt. Sie sind alle gedehnt worden und dann lebendig.

Als nächstes kannst du auch noch die Dehnung etwas intensivieren. Du kannst den Kopf nach vorne geben. Und du kannst die Hände hinter dem Kopf falten und dabei die Arme entspannt halten. Das heißt das die Schwerkraft die Arme nach unten zieht und damit auch den Kopf. Und so kommst du zu einer starken Dehnung im Nacken aber sehr anstrengungslos.

Sei dir auch sicher dass das entspannend ist. Nicht für alle ist es gut wenn der Nacken zu stark gedehnt wird. Anschließend bringe den Kopf wieder zur Mitte und spüre einen Moment die Dehnung im Nacken.

Du kannst auch die Seitdehnung verstärken. Du kannst den Kopf nach rechts geben und dabei die rechte Hand über den Kopf geben und mit der Hand an der Seite des Kopfes sanft ziehen und so wird die linke Seite des Halses ziemliche effektiv gedehnt.

Anschließend kannst du auch den Kopf wieder heben und nachspüren. Danach gib die linke Hand über den Kopf und gib die Finger über den Scheitel zur rechten Seite des Kopfes und spüre jetzt die Dehnung in der rechten Halsseite. Achte natürlich darauf das die rechte Schulter unten ist und dabei die rechte Seite des Halses gut gedehnt ist.

Anschließend senke die Hand, Kopf zur Mitte und spüre jetzt wie die rechte Seite des Halses belebt ist und letztlich alle Teile des Halses gedehnt und belebt wurden.

Soweit einige dieser Hals-Dehnübungen. Hals-Dehnübungen gut für die Entspannung des Halses. Es ist gut sie zu ergänzen mit den Halsmuskelstärkungsübungen. Auch dazu findest du Texte auf unserer Internetseite und im Yoga Vidya Anfängerkurs gehören Hals-Dehnübungen und Halsentspannungsübungen immer dazu.

Alle Infos findest du dazu auf https://www.yoga-vidya.de/. Dort findest du auch die Adressen von Yoga Vidya Stadtzentren. Du findest die Kursdaten von vielen Yogazentren und auch die Infos über Yogaferienwochen und Yoga und Meditation Einführungsseminare.

Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Nackenmuskeln dehnen und entspannen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von

  • [[]]

Fastenseminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen

[[Kategorie:]]