Vajapeya: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vajapeya''' , Sanskrit वाजपेय vājapeya, kampf- oder Krafttrunk, (r.), Vajapeya ist ein Sanskrit Substantiv mit der Bedeutung ka…“) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Shivaratri 2013 003.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Puja während Shivaratri]] | [[Datei:Shivaratri 2013 003.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Puja während Shivaratri]] | ||
'''Vajapeya''' ([[Sanskrit]]: वाजपेय vāja-peya ''m.'' u. ''m.'') Kampf- oder Krafttrunk, ein [[Soma]]-Opfer für den nach der höchsten Stellung strebenden Fürsten und [[Brahmane]]n, das dem [[Rajasuya]] und [[Brihaspatisava]] vorangehen; eine der 7 Formen des Soma-Opfers. | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Vajapeya == | ==Verschiedene Schreibweisen für Vajapeya == | ||
Zeile 7: | Zeile 6: | ||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vajapeya auf Devanagari wird geschrieben " वाजपेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vājapeya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vAjapeya ", in der [[Velthuis]] Transkription " vaajapeya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vAjapeya ". | Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vajapeya auf Devanagari wird geschrieben " वाजपेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vājapeya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vAjapeya ", in der [[Velthuis]] Transkription " vaajapeya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vAjapeya ". | ||
==Video zum Thema Vajapeya== | ==Video zum Thema Vajapeya== | ||
Vajapeya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Vajapeya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|XE2QtdPTT6Q}} | {{#ev:youtube|XE2QtdPTT6Q}} | ||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vajapeya== | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vajapeya== | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
* [[Karpura]] | * [[Karpura]] | ||
* [[Ninada]] | * [[Ninada]] | ||
==Siehe auch== | |||
* [[Vajana]] | * [[Vajana]] | ||
* [[ | * [[Vajambhara]] | ||
* [[Vajasaneya]] | * [[Vajasaneya]] | ||
* [[Vajasaneyin]] | * [[Vajasaneyin]] | ||
* [[Vajasani]] | * [[Vajasani]] | ||
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.80]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yoga Therapie Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yoga Therapie Ausbildung] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapeut Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapeut Ausbildung] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung] | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* [[Geduld]] | * [[Geduld]] | ||
* [[Veda]] | * [[Veda]] | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | * [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | ||
Zeile 37: | Zeile 38: | ||
:Deutsch kampf- oder Krafttrunk, (r.), Sanskrit Vajapeya | :Deutsch kampf- oder Krafttrunk, (r.), Sanskrit Vajapeya | ||
:Sanskrit Vajapeya Deutsch kampf- oder Krafttrunk, (r.), | :Sanskrit Vajapeya Deutsch kampf- oder Krafttrunk, (r.), | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]] |
Aktuelle Version vom 7. August 2022, 08:29 Uhr

Vajapeya (Sanskrit: वाजपेय vāja-peya m. u. m.) Kampf- oder Krafttrunk, ein Soma-Opfer für den nach der höchsten Stellung strebenden Fürsten und Brahmanen, das dem Rajasuya und Brihaspatisava vorangehen; eine der 7 Formen des Soma-Opfers.
Verschiedene Schreibweisen für Vajapeya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vajapeya auf Devanagari wird geschrieben " वाजपेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vājapeya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vAjapeya ", in der Velthuis Transkription " vaajapeya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vAjapeya ".
Video zum Thema Vajapeya
Vajapeya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vajapeya
Siehe auch
- Vajana
- Vajambhara
- Vajasaneya
- Vajasaneyin
- Vajasani
- Goraksha Paddhati Vers 2.80
- Yoga Therapie Ausbildung
- Yogatherapeut Ausbildung
- Yogatherapie Ausbildung
- Ayurveda
- Yama
- Panikattacke
- Geduld
- Veda
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch kampf- oder Krafttrunk, (r.), Sanskrit Vajapeya
- Sanskrit Vajapeya Deutsch kampf- oder Krafttrunk, (r.),