Shakha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shakha''' ([[Sanskrit]]: शाखा śākhā ''f.'') Ast, Zweig; die Extremitäten, Arme und Beine; Finger; Oberfläche bzw. Peripherie des Körpers; Türpfosten; Ausläufer, Flügel eines Gebäudes; Verzweigung eines Geschlechts; Abart, Spezies, Unterabteilung; Zweig, Schule bzw. Überlieferungstradition (Rezension) des [[Veda]]; Wissenszweig, Fach.
'''Shakha''' ([[Sanskrit]]: शाखा śākhā ''f.'') Ast, Zweig; die Extremitäten, Arme und Beine; Finger; Oberfläche bzw. Peripherie des Körpers; Türpfosten; Ausläufer, Flügel eines Gebäudes; Verzweigung eines Geschlechts; Abart, Spezies, Unterabteilung; Zweig, Schule bzw. Überlieferungstradition (Rezension) des [[Veda]]; Wissenszweig, Fach.


Die Shakhas der [[Veden]] sind die verschiedenen revidierten Texte zu dem gleichen Geschriebenen, wie es gelehrt und traditionell von unterschiedlichen [[Schule]]n und [[Lehrer]]n überliefert wurde. Er weicht nur ein wenig ab - die Folge von langer, kontinuierlich [[verbal]]er [[Tradition]].
Die Shakhas der [[Veden]] sind revidierte Texte zu den Schriften, die von unterschiedlichen [[Schule]]n und [[Lehrer]]n traditionell gelehrt und überliefert wurden. Sie weichen nur ein wenig ab - die Folge von einer langen, kontinuierlich [[verbal]]en [[Tradition]].


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 12. April 2014, 15:17 Uhr

Shakha (Sanskrit: शाखा śākhā f.) Ast, Zweig; die Extremitäten, Arme und Beine; Finger; Oberfläche bzw. Peripherie des Körpers; Türpfosten; Ausläufer, Flügel eines Gebäudes; Verzweigung eines Geschlechts; Abart, Spezies, Unterabteilung; Zweig, Schule bzw. Überlieferungstradition (Rezension) des Veda; Wissenszweig, Fach.

Die Shakhas der Veden sind revidierte Texte zu den Schriften, die von unterschiedlichen Schulen und Lehrern traditionell gelehrt und überliefert wurden. Sie weichen nur ein wenig ab - die Folge von einer langen, kontinuierlich verbalen Tradition.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005