Respekt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (dies&das)
K (.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Respekt''' (latein: ''respectus'' „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ bzw. ''respecto'' „zurücksehen, berücksichtigen“) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person  oder Institution. Das erinnert an [[Ahimsa]].  
'''Respekt''' (latein: ''respectus'' „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ bzw. ''respecto'' „zurücksehen, berücksichtigen“) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person  oder Institution. Das erinnert an [[Ahimsa]].  


Eine Steigerung ist die [[Ehrfurcht]], etwa vor einer [[Gottheit]]. Gegenbegriffe sind '''Respektlosigkeit''', '''Disrespekt''', gesteigert: [[Verachtung]]; respektive [[Himsa]].
Eine Steigerung ist die [[Ehrfurcht]], etwa vor einer [[Gott]]heit. Gegenbegriffe sind '''Respektlosigkeit''', '''Disrespekt''', gesteigert: [[Verachtung]]; respektive [[Himsa]].




== Näheres ==
== Näheres ==
Die Respektvorstellung ist etwas Vorausgehendes und leitet sich nicht aus einer [[Recht]]svorstellung ab.  
''Respekt''  leitet sich nicht aus einer [[Recht]]svorstellung ab.  
Daneben gilt  [[Toleranz]] als maßgeblich.  
Daneben gilt  [[Toleranz]] als maßgeblich.  
Ein Jugendpfarrer weist in seiner Studie etwa darauf hin, dass in den viel gesehenen Seifenopern kein gegenseitiger Respekt zu lernen ist; meditative Kampftechniken wären geeigneter...
Ein Jugendpfarrer weist in seiner Studie etwa darauf hin, dass in den viel gesehenen Seifenopern kein gegenseitiger ''Respekt'' zu lernen ist; [[Aikodo|meditative Kampftechniken]] wären geeigneter...


Englisch ''Respect'' steht noch mehr für die selbstverständliche gegenseitige Achtung. [http://www.tparents.org/Library/Unification/Books/RCOP/RCoP-4-03.htm Instilling Respect in Children]; [http://www.aish.com/family/mensch/Dont_Get_No_Respect$.asp Parenting]
Englisch ''Respect'' steht noch mehr für die selbstverständliche gegenseitige Achtung. [http://www.tparents.org/Library/Unification/Books/RCOP/RCoP-4-03.htm Instilling Respect in Children]; [http://www.aish.com/family/mensch/Dont_Get_No_Respect$.asp Parenting]

Version vom 8. Mai 2010, 14:02 Uhr

Respekt (latein: respectus „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ bzw. respecto „zurücksehen, berücksichtigen“) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person oder Institution. Das erinnert an Ahimsa.

Eine Steigerung ist die Ehrfurcht, etwa vor einer Gottheit. Gegenbegriffe sind Respektlosigkeit, Disrespekt, gesteigert: Verachtung; respektive Himsa.


Näheres

Respekt leitet sich nicht aus einer Rechtsvorstellung ab. Daneben gilt Toleranz als maßgeblich. Ein Jugendpfarrer weist in seiner Studie etwa darauf hin, dass in den viel gesehenen Seifenopern kein gegenseitiger Respekt zu lernen ist; meditative Kampftechniken wären geeigneter...

Englisch Respect steht noch mehr für die selbstverständliche gegenseitige Achtung. Instilling Respect in Children; Parenting


Literatur

  • Martin Haase: Respekt. Die Grammatikalisierung von Höflichkeit. 2. Auflage. Lincom, München 1994
  • Richard Sennett: Respekt im Zeitalter der Ungleichheit. Berliner Verlag, Berlin 2004, ISBN 3-8333-0074-4
  • van Quaquebeke, N./Henrich, D. C./Eckloff, T. (2007). “It’s not tolerance I’m asking for, it’s respect!” A conceptual framework to differentiate between tolerance, acceptance and respect. Gruppendynamik und Organisationsberatung, 38(2), 185-200. ...pdf >>


Weblinks