Jyotis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 11: Zeile 11:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Jyotisha]]  
*[[Jyotisha]]
*[[Jyotsna]] 
*[[Jyotishmati]]   
*[[Jyotishmati]]   
*[[Mahajyotishmati]]   
*[[Mahajyotishmati]]   

Version vom 25. März 2014, 16:02 Uhr

Jyotis (Sanskrit: jyotis n.) Licht, Glanz, Schein; Mondschein; Feuer; Auge, Augenlicht, Sehvermögen; Himmelslicht, Himmelskörper, Gestirn; das Licht der himmlichen, ewigen Welt; die Lichtwelt; das Licht als das himmliche Lebensprinzip; die Intelligenz in den vernünftigen Wesen; das Licht als Bild für das volle Leben, Freiheit, Freude, Hilfe, Heil.

Die Yoga Sutras von Patanjali

मूर्धज्योतिषि सिद्धदर्शनम् || 3.32 ||

mūrdha-jyotiṣi siddha-darśanam || 3.32 ||

Durch die Sammlung (Samyama) auf das Licht (Jyotis) am Scheitel des Kopfes (Murdhan) erlangt man die Schau (Darshana) der Vollkommenen (Siddha).


Siehe auch